Der beste Karottenkuchen aller Zeiten

Anweisungen:

  1. Backofen vorheizen: Stellen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F). Fetten und bemehlen Sie zwei runde Kuchenformen (23 cm) oder legen Sie sie zum leichteren Herausnehmen mit Backpapier aus.
  2. Trockene Zutaten vermischen: Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Ingwer und Muskatnuss in einer großen Schüssel verrühren. Diese Gewürzmischung verleiht dem Kuchen seinen typischen warmen, wohligen Geschmack.
  3. Bereiten Sie die flüssigen Zutaten vor: Mischen Sie in einer separaten Schüssel Kristallzucker, braunen Zucker und Pflanzenöl. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie die Masse nach jeder Zugabe gut. Rühren Sie anschließend das Vanilleextrakt unter.
  4. Vermengen und unterheben: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange verrühren. Geriebene Karotten, zerdrückte Ananas (falls verwendet), gehackte Nüsse und Rosinen vorsichtig unterheben.
  5. Kuchen backen: Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen 30–35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.
  6. Frischkäse-Zuckerguss zubereiten: In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse und die Butter glatt und cremig rühren. Nach und nach den Puderzucker tassenweise hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und schaumig schlagen.
  7. Den Kuchen zusammensetzen: Legen Sie einen Kuchenboden auf eine Servierplatte oder einen Tortenständer. Verteilen Sie eine großzügige Schicht Frischkäse-Zuckerguss darauf. Legen Sie den zweiten Boden darauf und bestreichen Sie die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Zuckerguss. Für eine dekorative Note streuen Sie gehackte Nüsse oder Kokosraspeln an den Rändern.
  8. Servieren und genießen: Den Kuchen in Scheiben schneiden und bei Zimmertemperatur servieren. Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps für den besten Karottenkuchen

  • Verwenden Sie frisch geriebene Karotten: Für die beste Konsistenz und Feuchtigkeit reiben Sie Ihre Karotten frisch, anstatt vorgeriebene Karotten zu verwenden, die trocken sein können.
  • Verzichten Sie nicht auf die Ananas: Die zerdrückte Ananas ist zwar optional, verleiht dem Gericht aber zusätzliche Feuchtigkeit und eine dezente, säuerliche Süße, die perfekt zu den Karotten passt.
  • Nüsse und Rosinen hinzufügen: Nüsse sorgen für Knusprigkeit und Rosinen für eine süße Note. Sie können die Nüsse auch weglassen oder durch Ihre Lieblingszutaten wie Kokosraspeln ersetzen.
  • Perfekte Konsistenz für den Zuckerguss: Stellen Sie sicher, dass Frischkäse und Butter vollständig weich sind, um einen glatten, streichfähigen Zuckerguss zu erhalten. Ist der Zuckerguss zu dick, geben Sie etwas Milch hinzu; ist er zu dünn, geben Sie etwas mehr Puderzucker hinzu.
  • Vor dem Schneiden kühlen: Um sauberere Scheiben zu erhalten, kühlen Sie den Kuchen vor dem Schneiden etwa 30 Minuten lang im Kühlschrank.

GENIESSEN SIE ES

Leave a Comment