3- Schnell kochen und abkühlen lassen:
Eier kochen: Die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser geben und darauf achten, dass sie etwa 2,5 cm mit Wasser bedeckt sind. Das Wasser bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen.
Herd ausschalten und abdecken: Sobald das Wasser kocht, den Herd ausschalten und den Topf mit einem Deckel abdecken. Die Eier je nach gewünschtem Gargrad 10–12 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen.
In ein Eisbad geben: Nachdem die Eier fertig gegart sind, geben Sie sie mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel mit Eiswasser. Lassen Sie die Eier mindestens 5 Minuten im Eisbad liegen. Das kalte Wasser stoppt den Garprozess und hilft außerdem, die Eihaut vom Eiweiß zu lösen.
4. Vorsichtig aufschlagen und rollen: Sobald die Eier abgekühlt sind, klopfen Sie sie leicht auf eine harte Oberfläche, um Risse in der Schale zu erzeugen. Rollen Sie das Ei zwischen Ihren Händen, um die Schale zu lösen. Beginnen Sie dann mit dem Schälen vom breiteren Ende her, wo sich oft eine Luftblase befindet, die es erleichtert, unter die Membran zu gelangen.
5. Unter fließendem Wasser schälen: Sollten hartnäckige Schalenstücke vorhanden sein, kann das Schälen des Eis unter fließendem Wasser helfen. Das Wasser fließt zwischen Ei und Schale, wodurch kleine Schalenstücke abgewaschen werden und das Schälen erleichtert wird.
Warum diese Methode funktioniert
Der Schlüssel zum einfachen Schälen hartgekochter Eier liegt in der Kombination aus pH-Wert-Anpassung, schnellem Abkühlen und schonender Handhabung. Eine pH-Änderung mit Natron oder Essig verringert die Bindung zwischen Eiweiß und Schale, während schnelles Abkühlen im Eisbad die Schale zusammenzieht und sie leichter vom Ei löst.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen das Schälen hartgekochter Eier ganz einfach und Sie erhalten glatte, schöne Eier wie auf dem Bild oben! Ob gefüllte Eier, Salate oder einfach als Snack – dieser Trick spart Ihnen Zeit und Mühe in der Küche.