Der leckerste Schokoladen-Walnuss-Kuchen

1. Schokolade schmelzen

250 g dunkle Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Abkühlen lassen.

2. Eier verquirlen

In einer großen Schüssel die 7 Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schlagen, bis eine schaumige, helle und luftige Masse entsteht.

3. Schokolade hinzufügen

Geben Sie die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung zu den geschlagenen Eiern und rühren Sie vorsichtig um, damit die Luft erhalten bleibt.

4. Nüsse hinzufügen

Die gemahlenen Walnüsse mit einem Spatel unterrühren und darauf achten, dass die Mischung nicht herunterfällt.

5. Backen

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Masse in eine gefettete und bemehlte Springform (ca. 24 cm Durchmesser) füllen. Je nach Backofen 30 bis 40 Minuten backen. Die Oberfläche sollte fest, die Mitte aber noch leicht feucht sein.

6. Geltungsbereich

Sobald der Kuchen abgekühlt ist, können Sie ihn je nach Geschmack mit einer dünnen Schicht Nutella bestreichen oder mit Puderzucker bestreuen.

Zusätzliche Tipps:

  • Qualitätsschokolade : Verwenden Sie eine Schokolade mit mindestens 60 % Kakao für einen tiefen, weniger süßlichen Geschmack.

  • Luftigere Konsistenz : Eiweiß und Eigelb trennen. Eiweiß steif schlagen und zum Schluss unterheben.

  • Extra Geschmacksnote : Geben Sie eine Prise feines Meersalz in die Mischung, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.

  • Für eine glutenfreie Variante : Dieses Rezept enthält kein Mehl und ist daher von Natur aus glutenfrei. Achten Sie darauf, dass auch Schokolade und Butter glutenfrei sind.

  • Einfache und elegante Dekoration : Sie können oben mit Walnusshälften oder mit dunklen Schokoladenraspeln dekorieren.

  • Aufbewahrung : Dieser Kuchen bleibt 3 bis 4 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Er kann bis zu einem Monat eingefroren werden.

  • Stilvoll servieren : Für eine Präsentation wie aus der Bäckerei garnieren Sie es mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Leave a Comment