Deutsche Kartoffelpuffer

Schritt 4: Die Pfannkuchen braten

  1. Erhitzen Sie etwa ¼ Zoll Pflanzenöl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald das Öl heiß ist (ca. 350 °F bzw. 175 °C), geben Sie etwa 2 Esslöffel der Kartoffelmischung in die Pfanne und drücken Sie sie mit der Rückseite eines Löffels flach, um einen runden Pfannkuchen zu formen.
  3. Pro Seite ca. 3–4 Minuten braten , bis die Zwiebeln goldbraun und knusprig sind. Hitze gegebenenfalls anpassen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  4. Nehmen Sie die Pfannkuchen heraus und legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

Schritt 5: Servieren und genießen!

  1. Servieren Sie die Kartoffelpuffer warm mit Apfelmus (für einen süßen Kontrast) oder Sauerrahm (für einen cremig-säuerlichen Geschmack).
  2. Für zusätzlichen Geschmack mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen.
  3. Für eine Gourmet-Note mit Räucherlachs und Crème fraîche garnieren .

Warum Sie diese deutschen Kartoffelpuffer lieben werden

✅ Knusprig & aromatisch – Die perfekte Kombination aus knusprigem Rand und weichem Kern.
✅ Einfach zuzubereiten – Einfache Zutaten, schnelle Zubereitung und minimaler Aufwand.
✅ Vielseitig – Genießen Sie es als Snack, Beilage oder sogar zum Frühstück!
✅ Traditionell & wohltuend – Ein Hauch von Deutschland in jedem Bissen.

Ob für das Oktoberfest, ein festliches Frühstück oder einfach nur eine gemütliche Mahlzeit – Kartoffelpuffer sind garantiert ein Hit! Probieren Sie sie noch heute und erleben Sie die Magie hausgemachter deutscher Kartoffelpuffer.

Möchtest du sie lieber süß oder herzhaft? Lass es mich wissen! 😊

Leave a Comment