11. Kleidung mit Wodka desodorieren
Wodka ist ein wirksames Geruchsneutralisierer für Kleidung. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wodka und besprühen Sie Ihre Kleidung leicht damit. Der Alkohol neutralisiert Gerüche, ohne einen Duft zu hinterlassen. Ideal zum Auffrischen der Kleidung zwischen den Wäschen.
12. Handtücher mit Bittersalz weich machen
Damit Ihre Handtücher weich und flauschig bleiben, geben Sie beim Waschen eine Tasse Bittersalz hinzu. Die Mineralien im Salz machen den Stoff weicher und verhindern, dass die Handtücher mit der Zeit steif und kratzig werden.
13. Fettflecken mit Kreide entfernen
Kreide ist ein praktisches Hilfsmittel zum Entfernen von Fettflecken. Reiben Sie vor dem Waschen weiße Kreide auf den Fleck. Die Kreide saugt das Fett auf und erleichtert so das Entfernen während des Waschgangs.
14. Verwendung von Kaffeesatz zur Neutralisierung von Gerüchen
Kaffeesatz absorbiert Gerüche hervorragend. Stellen Sie eine Schüssel mit gebrauchtem Kaffeesatz in Ihre Waschküche, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Sie können ihn auch zum Desodorieren von Schuhen oder Sporttaschen verwenden.
15. Die Lebensdauer von Jeans durch Einfrieren verlängern
Um die Lebensdauer Ihrer Jeans zu verlängern, waschen Sie sie nicht zu häufig. Legen Sie sie stattdessen in eine Plastiktüte und frieren Sie sie über Nacht ein. Die Kälte tötet Bakterien ab und beseitigt Gerüche, ohne dass sie abgenutzt werden.
16. Feinwäsche mit einem Wäschenetz reinigen
Schützen Sie empfindliche Kleidungsstücke, indem Sie sie vor dem Waschen in einen Wäschesack legen. So verhindern Sie, dass sie beim Waschen hängen bleiben oder beschädigt werden, und sorgen dafür, dass sie in gutem Zustand bleiben.
17. Tintenflecken mit Milch entfernen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite