3. Auf Töpfen und Pfannen: Hartnäckige Flecken entfernen
Töpfe und Pfannen können leicht mit Speiseresten verkrusten – insbesondere nach dem Kochen bei hohen Temperaturen. Zum Reinigen brauchen Sie jedoch keine aggressiven Chemikalien.
Anwendung: Aus Salz und Wasser
eine Paste herstellen und die eingebrannten oder verschmutzten Stellen vorsichtig schrubben. Achtung: Bei antihaftbeschichteten oder empfindlichen Oberflächen ist Vorsicht geboten, da die abrasive Wirkung des Salzes diese beschädigen kann.
⚠️
4. Bei Flecken: Verschüttetes aufsaugen und entfernen
Salz eignet sich hervorragend zum Aufsaugen frischer Flecken von Wein , Saft oder anderen Flüssigkeiten auf Stoffen oder Teppichen.
Anwendung:
Streuen Sie eine großzügige Menge Salz direkt auf den Fleck. Lassen Sie es einwirken und die Flüssigkeit aufnehmen. Saugen Sie anschließend den Überschuss ab oder schütteln Sie ihn ab.
Bei Bedarf mit milder Seife und Wasser nachbehandeln.
✅Letzter Tipp
Salz ist:
-
Erschwinglich
-
Umweltfreundlich
-
Weit verbreitet
-
Überraschend effektiv
Durch die Verwendung von Salz können Sie Ihre Abhängigkeit von chemischen Reinigungsmitteln reduzieren , die Umwelt schützen und Geld sparen – ohne dabei auf Sauberkeit oder Hygiene verzichten zu müssen.