Diese Sukkulentengattung, die in ihrer Form der Aloe ähnelt, stammt aus Südafrika, wo sie im Halbschatten und in gut durchlässigen Böden wächst. Die Pflanze verträgt weniger Licht als andere Sukkulenten und eignet sich daher ideal für Innenräume.
Gasteria benötigt wenig Wasser und sollte einmal im Jahr gedüngt werden. Denken Sie daran, sie niemals direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
5. Crassula ovata „Gollum“
Diese Pflanze gehört zur Familie der Jadebäume und gedeiht im Schatten. Gollum ist sehr leicht zu finden und kann leicht durch kleine Stecklinge vermehrt werden.
Sie benötigt Licht, bevorzugt aber in besonders heißen Klimazonen Schatten. Sie kann im Haus angebaut werden, sollte aber in der Nähe eines hellen Fensters stehen. Achten Sie auf eine gute Drainage und gießen Sie sparsam.
6. Hawortia
Sie haben spitze Blätter mit weißen Flecken. Sie benötigen sehr wenig Pflege und gehören zu den am einfachsten zu züchtenden Sukkulenten.
Sorgen Sie für eine gute Drainage der Pflanze und gießen Sie sie erst, wenn die Erde vollständig trocken ist und sich die Blätter zu kräuseln beginnen (je nach Klima alle 2 bis 3 Wochen). Im Winter benötigen sie deutlich weniger Wasser.
7. Crassula ovata (Jadebaum)
Sie zählt zu den beliebtesten und beliebtesten Sukkulenten, sowohl im Innen- als auch im Bürobereich, da sie als Glücksbringer gilt. Die Pflege ist pflegeleicht, beachten Sie einfach ein paar einfache Tipps bezüglich Licht, Temperatur und Dünger.
Im Gegensatz zu anderen Sukkulenten muss der Jadebaum häufiger gegossen werden. Warten Sie nicht, bis die Erde vollständig ausgetrocknet ist, aber übergießen Sie auch nicht. Gießen Sie erst, wenn sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt.
Der Jadebaum braucht zum Wachsen etwas Sonnen