Morgenpfannkuchen stillen den großen Hunger. Dieses farbenfrohe, runde Dessert ist der ideale Auftakt für eine Dinnerparty, da es alle am Tisch zusammenbringt. Milch und Molke sind die Standardzutaten für Pfannkuchen, während Kefir und andere Milchprodukte selten verwendet werden. Probieren Sie für unser heutiges Gericht Joghurtpfannkuchen; sie sind köstlich und nahrhaft, genau wie Pfannkuchen mit anderen Milchprodukten. Da Joghurtpfannkuchen so weich, elastisch und leicht mit Füllung zu verzieren sind, passen sie wunderbar zu Honig, Marmelade oder Kondensmilch.
Woher Lebensmittel kommen
Die alten Ägypter backten im 5. Jahrhundert v. Chr. Sauerteigkuchen, die mit heutigen Pfannkuchen vergleichbar waren, jedoch auf Steinen gebacken wurden. Auch in der antiken chinesischen Küche gab es oft gefüllte kleine Reiskuchen. Der Begriff „Pfannkuchen“ leitet sich vom ukrainischen Wort „pani“ ab, da Mehl früher auf einer mit Steinmühlen ausgestatteten „Mlyny“ (russische Mühle) aus Getreide gemahlen wurde. Pfannkuchen sind heute ein slawisches Grundnahrungsmittel und werden in zahlreichen Varianten angeboten.
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite
