Die biblische Pflanze, die für ihre heilenden Eigenschaften bei der Behandlung verschiedener Beschwerden bekannt ist, gilt heute als kraftvolle Gesundheitspflanze.
Diese außergewöhnliche Zutat, bekannt für ihre starke Stimulierung des Immunsystems und ihre natürliche Fähigkeit, Krebszellen abzutöten, ist kein anderer als Schwarzkümmelsamen. Sie wurden in Tutanchamuns Grab gefunden und sowohl in der Bibel als auch im Koran erwähnt. Vor etwa vier Jahrzehnten begann die umfassende Erforschung ihrer Eigenschaften.
Renommierte Universitäten haben zahlreiche Studien durchgeführt, die die bemerkenswerte Wirkung dieser Zutat belegen. Persönlichkeiten wie der griechische Arzt Dioskurides verwendeten Schwarzkümmel zur Behandlung von Migräne und Zahnschmerzen. In arabischen Kulturen wird er als „Samen des Segens“ gefeiert, und islamische Lehren schreiben dem Propheten Mohammed den Glauben zu, dass Schwarzkümmelsamen ein Heilmittel für fast alle Krankheiten, mit Ausnahme des Todes, seien.
Die komplexe chemische Zusammensetzung von Schwarzkümmelsamen mit über 100 verschiedenen Verbindungen, darunter essentielle Fettsäuren, trägt zu ihrer medizinischen Wirksamkeit bei. Schwarzkümmelöl ist zwar beliebt, aber der leicht würzige Geschmack der Samen kann verschiedene kulinarische Kreationen verfeinern, von Reisgerichten über Gebäck bis hin zu mediterranem Käse.
Schwarzkümmel entwickelt sich zu einem führenden Naturheilmittel bei Autoimmunerkrankungen und wirkt den negativen Auswirkungen eines überaktiven Immunsystems entgegen. In Kombination mit Knoblauch stärkt er das Immunsystem, hält das Gleichgewicht aufrecht und schützt gesunde Zellen.
Die Unterscheidung zwischen Schwarzkümmel und Kümmel ist entscheidend: Schwarzkümmel, der zur Familie der Petersilie und des Korianders gehört, bietet einen süß-würzigen Geschmack, während Kümmel, ähnlich wie Fenchel, ein bittereres Profil aufweist.
Bitte lesen Sie weiter (>)