Die bleiben tagelang frisch, Omas Milchbrötchen schmecken besser als vom Bäcker!

1. Soo, einfach mal in einer Schüssel die Milch mit Butter, Zucker und Salz verrühren. Die Hefe dazugeben.
2. Danach Unter Rühren nach und nach das Mehl hinzugeben und die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren, so Abgedeckt 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, zu einer Rolle formen und davon 12 gleich große Stücke abschneiden
Als nächstes ein Backblech mit Backpapier auslegen oder eine Auflaufform einfetten. Dann den Teig zu Brötchen formen und auf das Blech oder in die Form legen.
4. Etwas Platz zueinander lassen, da die Milchbrötchen noch aufgehen.
(Die Teiglinge zugedeckt etwa 45 Min. gehen lassen).
5. Das Eigelb mit der Milch vermengen und die Brötchen damit bestreichen. Gegebenenfalls Hagelzucker darüber streuen.
6. Zum schluss die Milchbrötchen noch bei 210 Grad ca. 20 bis 25 min goldbraun backen.

Leave a Comment