🥣 Zubereitung
1️⃣ Teig zubereiten
Die Bierhefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
Mischen Sie in einer großen Schüssel oder in einer Küchenmaschine Mehl, Zucker und Vanille.
Milch mit Hefe und Ei dazugeben und mit dem Kneten beginnen.
Die in Stücke geschnittene weiche Butter und eine Prise Salz hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig glatt und elastisch wird.
Mit einem Tuch abdecken und etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
2️⃣ Zöpfe formen
Nehmen Sie den Teig und teilen Sie ihn in 8–10 Kugeln.
Nehmen Sie aus jedem Knäuel drei Fäden und flechten Sie daraus Zöpfe.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 30–40 Minuten gehen lassen.
3️⃣ Zubereitung
Die Zöpfe mit Eigelb und Milch bestreichen und mit Kristallzucker oder Hagelzucker bestreuen.
Im statischen Ofen bei 180 °C 18–20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
✨ Variationen und Tipps
✔️ Für einen noch leckereren Geschmack können Sie dem Teig noch Schokodrops hinzufügen.
✔️ Du kannst sie nach dem Backen mit Vanillepudding, Marmelade oder Nutella füllen.
✔️ In einer Plastiktüte bleiben sie 2–3 Tage weich oder können eingefroren werden.
Weich, duftend und unwiderstehlich! 😍Wirst du diese zum Frühstück probieren? 🥐☕