Die Gemeine Malve (Malva neglecta) und die Hohe Malve (Malva sylvestris) werden oft für gewöhnliches Unkraut gehalten, haben aber tatsächlich einen hohen medizinischen und ernährungsphysiologischen Wert und werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt. Diese unscheinbaren Pflanzen wachsen wild an Wegen und in Gärten und sind wahre Schätze der Naturheilkunde.
Malva Neglecta (Malve): Ein natürlicher Heiler
1. Verdauungsberuhiger
Die schleimige (gelartige) Textur der Echten Malve eignet sich hervorragend zur Linderung von Magen-Darm-Reizungen. Sie kann helfen bei:
-
Gastritis
-
IBS
-
Sodbrennen
Anwendung: Brühen Sie aus den Blättern und Blüten einen Tee auf, um die Magenschleimhaut zu beschichten und zu schützen.
2. Atemwegsentlastung
Dank ihrer schleimlösenden Eigenschaften hilft die Malve, die Atemwege zu befreien und Husten zu lindern.
Am besten geeignet für:
-
Erkältungen
-
Bronchitis
-
Halsschmerzen
3. Entzündungshemmende Wirkung
Innerlich oder äußerlich angewendet, lindert Malve Schwellungen und Schmerzen.
Als Tee oder Umschlag angewendet, lindert sie Arthritis, Muskelkater oder entzündetes Gewebe.
4. Immunverstärker
Vollgepackt mit Vitamin A und C , Eisen, Magnesium und starken Antioxidantien hilft es:
-
Stärkung der Immunität
-
Bekämpfen Sie oxidativen Stress
-
Unterstützt das allgemeine Wohlbefinden
5. Unterstützung der Harnwege
Wirkt als mildes Diuretikum , fördert die Entgiftung und lindert Entzündungen bei Harnwegsinfektionen.
6. Verbündeter für die Hautgesundheit
Äußerliche Anwendung der Echten Malve:
-
Spendet Feuchtigkeit für trockene oder gereizte Haut
-
Beschleunigt die Heilung von Wunden, Verbrennungen, Ekzemen und Insektenstichen
-
Beugt Infektionen vor
7. Kulinarische Verwendung
Seine jungen Blätter, Blüten und Stängel sind essbar und voller Nährstoffe. Hinzufügen zu:
-
Salate
-
Suppen
-
Kräutereintöpfe
Malva Sylvestris (Hohe Malve): Die potente Cousine
1. Starkes entzündungshemmendes Mittel
Die Flavonoide in der Malve lindern Entzündungen bei:
-
Halsschmerzen
-
Magenbeschwerden
-
Hauterkrankungen
2. Unterstützung der Atmung
Seine beruhigenden und schleimlösenden Eigenschaften machen es ideal für:
-
Husten
-
Asthma
-
Stau
3. Hautreparatur und Wundheilung
Schleimstoffe unterstützen die Geweberegeneration und lindern Entzündungen. Anwendung in:
-
Cremes und Salben
-
Umschläge für Schnitte, Ekzeme, Dermatitis, Verbrennungen
4. Antioxidativer Schutz
Schützt vor Zellschäden, vorzeitiger Alterung und unterstützt die Herzgesundheit.
5. Verdauungskomfort
Bildet eine Schutzbarriere im Magen und Darm und lindert Geschwüre, Verdauungsstörungen und Krämpfe.
6. Harnwegsreinigung
Spült Giftstoffe und Bakterien aus und hilft bei Harnwegsinfektionen und der Nierengesundheit.
Wie man Malvenpflanzen verwendet
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite