Vorgehensweise:
Den Fenchel vorbereiten:
Den Fenchel säubern, indem die härteren Außenblätter und der Strunk entfernt werden.
Schneiden Sie diese in etwa 1 cm dicke Spalten oder Scheiben.
5–7 Minuten in Salzwasser blanchieren, bis sie leicht weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.
Gratin zubereiten:
In einer Schüssel die Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan, einer Prise Salz, Pfeffer und nach Belieben etwas Muskat vermischen.
Das Gericht zusammenstellen:
Den Fenchel in eine leicht gebutterte oder geölte Auflaufform geben.
Damit der Fenchel beim Kochen weich bleibt, gießen Sie Milch (oder Sahne) über den Fenchel.
Die Oberfläche gleichmäßig mit der Semmelbrösel-Parmesan-Mischung bestreuen.
Die Oberfläche mit Butterflocken oder etwas Öl bestreichen.
Kochen:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Fenchel 20–25 Minuten backen, bis er oben goldbraun ist. Für zusätzliche Knusprigkeit den Grill in den letzten 5 Minuten einschalten.
Aufschlag:
Den gratinierten Fenchel abkühlen lassen und als leckere und aromatische Beilage servieren.
Tipps:
Light-Variante: Für eine leichtere Variante verzichten Sie auf die Milch und überbacken Sie nur mit etwas Öl.
Aromen: Für eine frische Note können Sie aromatische Kräuter wie Thymian oder gehackte Petersilie hinzufügen.
Lagerung: Gratinierter Fenchel ist im Kühlschrank 2 Tage haltbar. Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, erhitzen Sie sie erneut im Ofen.
Guten Appetit! 🥗✨