Servier- und Aufbewahrungstipps:
Für eine optimale verdauungsfördernde Wirkung sollte die Mischung am besten auf nüchternen Magen oder vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Paste kann in Tee oder Zitronenwasser gegeben oder einfach gelöffelt werden.
Am besten bewahrt man die Mischung in einem Glasgefäß im Kühlschrank auf, wo sie 3–4 Tage haltbar ist.
Plastikbehälter sollten vermieden werden, da dies die Qualität der Zutaten beeinträchtigen kann.
Variationen:
Zusätzliche Kräuter: Sie können der Mischung frisches Basilikum oder Thymian hinzufügen, die ebenfalls gesundheitsfördernd wirken.
Mit Kurkuma: Für eine verstärkte entzündungshemmende Wirkung einen Teelöffel frische Kurkuma hinzufügen.
Apfelmischung: Für einen besseren Geschmack und zusätzliche gesundheitliche Vorteile fügen Sie der Mischung geriebenen Apfel hinzu.
Häufig gestellte Fragen:
Ist diese Mischung für jeden unbedenklich?
Ja, die Mischung ist natürlich und für die meisten Menschen unbedenklich. Personen mit Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollten jedoch auf die Anwendung verzichten. Bei Bedenken wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet diese Mischung?
Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Zitrone und Honig stärken gemeinsam das Immunsystem, helfen bei der Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege, verbessern die Verdauung und wirken entzündungshemmend.