Schritt 3: Löcher stechen
Stechen Sie mit einer Gabel rundherum 6–8 Löcher in jede Kartoffel. So kann beim Backen der Dampf entweichen und die Kartoffeln platzen nicht.
Schritt 4: Öl und Salz
Reiben Sie jede Kartoffel mit Olivenöl oder geschmolzener Butter ein. Das macht die Schale knusprig. Streuen Sie anschließend großzügig Meersalz über die Schale für mehr Geschmack und Textur. Sie können hierfür Ihre Hände oder einen Backpinsel verwenden.
Profi-Tipp: Wickeln Sie Ihre Kartoffeln nicht in Alufolie ein, es sei denn, Sie bevorzugen eine weiche Schale. In der Folie bleibt der Dampf hängen, wodurch die Schale nicht knusprig wird.
Schritt 5: Backen
Legen Sie die Kartoffeln direkt auf den Ofenrost oder auf ein Backblech (oder verwenden Sie für eine bessere Luftzirkulation einen Rost auf dem Blech). Backen Sie die Kartoffeln je nach Größe 45 bis 60 Minuten . Wenden Sie die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit einmal, damit sie gleichmäßig garen.
Um zu prüfen, ob die Kartoffeln gar sind, stecken Sie eine Gabel oder einen Spieß hinein. Wenn er leicht hineingleitet und die Mitte weich ist, sind Ihre Kartoffeln fertig.
Schritt 6: Auflockern und servieren
Nach dem Backen die Kartoffeln herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Jede Kartoffel der Länge nach aufschneiden und die Enden leicht zusammendrücken, um das Innere aufzulockern.
Fügen Sie Ihre Lieblingsbeläge hinzu, wie zum Beispiel:
- Klassisch: Butter, Salz und Pfeffer
- Vollgepackt mit: Saure Sahne, Cheddar-Käse, Frühlingszwiebeln, Speckwürfel
- Gesund: Griechischer Joghurt, gedünsteter Brokkoli, gegrilltes Hähnchen
- Scharf: Jalapeños, scharfe Sauce, Pepper Jack Käse
🧑🍳Zusätzliche Tipps und Variationen
- Knusprigere Haut: Unbedeckt direkt auf dem Ofenrost backen.
- Schnelleres Garen: Die Kartoffeln zunächst 5–6 Minuten in der Mikrowelle garen, dann im Backofen 20–25 Minuten fertig garen.
- Zweimal gebacken: Das Fruchtfleisch herauslöffeln, mit Käse, Butter und anderen Füllungen vermischen, dann die Schalen wieder füllen und erneut 15–20 Minuten backen.
🥄Abschließende Gedanken
Perfekte Ofenkartoffeln bieten eine köstliche Mischung aus Textur und Geschmack und benötigen weder ausgefallene Zutaten noch spezielles Kochgeschirr. Mit wenigen Handgriffen verwandeln Sie dieses alltägliche Gemüse in ein schmackhaftes, beliebtes Gericht. Ob als herzhafte Beilage oder als Highlight – Ofenkartoffeln sind ein zeitloses Wohlfühlessen, das in jeder Küche einen Platz verdient.
Jetzt sind Sie dran – schnappen Sie sich ein paar Russets und fangen Sie an zu backen!