Beispielsweise konnten Verbraucher während eines Salmonellenausbruchs ihre Eier bis zur Verarbeitungsanlage zurückverfolgen und feststellen, ob ihre Charge sicher war – alles dank des Anlagencodes in Kombination mit dem Julianischen Datum.
USDA-Klassen und -Etiketten
Neben Frische und Sicherheit tragen Kartons oft auch Qualitätssiegel:
-
Klasse AA – Höchste Qualität mit festem Eiweiß und rundem Eigelb; hervorragend zum Braten oder Pochieren.
-
Klasse A – Etwas weniger fest, aber immer noch sehr gut für die meisten Kochanwendungen.
Darüber hinaus finden Sie möglicherweise zusätzliche Bezeichnungen wie „Bio“, „Freilandhaltung“ oder „Weidehaltung“ , die jeweils die Ernährung und die Lebensbedingungen der Hühner widerspiegeln. Diese Bezeichnungen haben zwar nicht immer Einfluss auf die Frische, können aber den Geschmack und ethische Aspekte beeinflussen.