Die meisten Leute machen das falsch. Ich bin so froh, dass ich das gesehen habe

Viele Menschen warten mit dem Reinigen, bis ihr Glaskochfeld sichtbar schmutzig ist. Leider können sich bis dahin Speisereste und Flecken bereits festgesetzt haben, sodass sie viel schwieriger zu entfernen sind. Vernachlässigt man die regelmäßige Reinigung, erschwert dies nicht nur die Aufgabe, sondern erhöht auch das Risiko bleibender Flecken oder Schäden.
Der einfache, mühelose Trick zum Reinigen Ihres Glaskochfelds
Nachdem wir nun besprochen haben, was Sie nicht tun sollten, sprechen wir über einen einfachen, effektiven Trick, mit dem das Reinigen Ihres Glaskochfelds zum Kinderspiel wird.
Die Methode mit Natron und Essig
Bei dieser bewährten Methode werden gängige Haushaltsmittel – Natron und Essig – verwendet, die sanft und dennoch stark genug sind, um hartnäckige Flecken zu entfernen, ohne Ihr Kochfeld zu beschädigen. So wird’s gemacht:
Was Sie brauchen:
Natron
Weißer Essig
Eine Sprühflasche
Ein Mikrofasertuch oder einen weichen Schwamm
Ein Rasierklingenschaber (optional, für hartnäckige Flecken)
Warmes Wasser
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Sicherstellen, dass das Kochfeld abgekühlt ist: Stellen Sie zuallererst sicher, dass Ihr Kochfeld vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit dem Reinigungsvorgang beginnen. Dies verhindert Streifen und sorgt für Sicherheit.
Lose Rückstände entfernen: Wischen Sie die Herdplatte mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, um lose Rückstände oder Krümel zu entfernen.
Essigspray: Füllen Sie eine Sprühflasche mit weißem Essig und besprühen Sie die gesamte Oberfläche der Herdplatte großzügig damit. Essig ist ein natürlicher Entfetter und hilft, alle fettigen Rückstände aufzulösen.
Natron streuen: Streuen Sie etwas Natron auf die mit Essig bedeckte Oberfläche. Natron ist ein sanftes Schleifmittel, mit dem sich eingebrannte Speisereste entfernen lassen, ohne das Glas zu zerkratzen.
Einwirken lassen: Lassen Sie die Mischung aus Essig und Natron etwa 15 Minuten einwirken. Während dieser Zeit arbeiten die beiden Zutaten zusammen, um hartnäckige Flecken aufzuweichen und zu entfernen.
Sauberwischen: Wischen Sie die Mischung aus Natron und Essig nach 15 Minuten vorsichtig mit einem feuchten Mikrofasertuch oder einem weichen Schwamm ab. Die Flecken sollten sich leicht lösen lassen und Ihre Herdplatte sauber und streifenfrei zurücklassen.
Verwenden Sie einen Rasierklingenschaber für hartnäckige Flecken (optional): Wenn Sie auf besonders hartnäckige Flecken stoßen, die sich mit Natron und Essig nicht entfernen ließen, verwenden Sie einen Rasierklingenschaber vorsichtig in einem flachen Winkel, um die Rückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, die Klinge flach auf dem Glas zu halten, um Kratzer zu vermeiden.
Abschließendes Abwischen: Sobald alle Flecken entfernt sind, wischen Sie die Oberfläche abschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen, und trocknen Sie sie anschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch ab.
Warum diese Methode funktioniert:

Leave a Comment