
Die meisten machen das falsch. So oft sollten Sie Sicherheitsartikel für Ihr Zuhause überprüfen
10. Sicherheitssysteme: Vierteljährlich auf Funktionalität testen
Sicherheitssysteme sollten vierteljährlich getestet werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Dazu gehört die Überprüfung von Sensoren, Kameras und Alarmen.
Informationen zu spezifischen Testverfahren finden Sie im Handbuch Ihres Sicherheitssystems. Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Anbieter. Regelmäßige Tests stellen sicher, dass Ihr System Ihr Zuhause im Bedarfsfall schützt.
11. Trocknerentlüftungen: Jährlich reinigen, um Brandgefahren vorzubeugen
Trocknerentlüftungen sollten mindestens einmal jährlich gereinigt werden, um Flusenablagerungen vorzubeugen, die eine Brandgefahr darstellen können. Trennen Sie den Trockner vom Stromnetz und entfernen Sie Flusen mit einer Entlüftungsbürste aus dem Entlüftungsrohr.
Regelmäßiges Reinigen kann die Effizienz des Trockners verbessern und die Trocknungszeiten verkürzen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kleidung länger zum Trocknen braucht, ist es möglicherweise an der Zeit, die Entlüftung zu reinigen.
12. Sumpfpumpen: Jährlich vor der Regenzeit testen
Sumpfpumpen sollten jährlich, idealerweise vor der Regenzeit, getestet werden, um sicherzustellen, dass sie für die Aufnahme von überschüssigem Wasser bereit sind. Gießen Sie einen Eimer Wasser in die Pumpensumpfgrube, um zu prüfen, ob die Pumpe anspringt und das Wasser absaugt.
Wenn die Pumpe nicht ordnungsgemäß funktioniert, muss sie möglicherweise gewartet oder ausgetauscht werden. Regelmäßige Tests können Kellerüberschwemmungen und Wasserschäden an Ihrem Haus verhindern.