Die meisten Menschen werden ihr ganzes Leben lang nicht wissen, wozu die runde Delle an der Seite des Milchkrugs dient

Es ist eines dieser alltäglichen Rätsel, das direkt vor uns liegt – buchstäblich in unserem Kühlschrank – und doch stellen nur wenige die Frage: Wozu dient diese runde Delle an der Seite eines Plastikmilchbehälters?

Die meisten Menschen sehen und berühren es ihr Leben lang, gießen Milch direkt daran vorbei, ohne jemals zu erkennen, dass es einen sehr realen und sehr cleveren Zweck erfüllt. Es ist kein Konstruktionsfehler, keine zufällige Vertiefung oder ein Griff (obwohl das eine häufige Vermutung ist). Diese Delle – manchmal auch „Eindrück-“ oder „Dehnungsdelle“ genannt – ist ein kleines Detail, hinter dem sich eine große Aufgabe verbirgt.

Lassen Sie uns herausfinden, was dieses unscheinbare kleine Feature wirklich macht.


Erstens: Was ist es?

Betrachtet man einen herkömmlichen 3,8-Liter-Milchbehälter aus Kunststoff, fällt auf, dass sich an einer oder beiden Seiten eine kreisförmige oder ovale Vertiefung befindet. Sie ist in den Kunststoff eingelassen und hat meist die Größe eines Tennisballs. Im Gegensatz zum Henkel oder Ausguss wirkt diese Vertiefung nicht offensichtlich funktional – ist es aber.


Der wahre Grund für die Delle: Druckkontrolle

Diese Delle dient dazu, Druckschwankungen im Krug zu absorbieren . So funktioniert es:

Bitte lesen Sie weiter (>), um den VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL zu lesen:

Leave a Comment