11. Zahnseide:
Zahnseide ist nicht biologisch abbaubar und kann sich mit anderen Ablagerungen in Ihren Rohren verfangen und so erhebliche Verstopfungen verursachen.
12. Nudeln:
Nudeln dehnen sich aus, wenn sie Wasser aufnehmen, und wenn sie in den Abfluss gespült werden, können sie aufquellen und Rohre verstopfen, insbesondere wenn sie eine Weile stehen bleiben.
13. Reis
Reis nimmt wie Nudeln Wasser auf und quillt auf, was schnell zu schweren Verstopfungen in Ihren Rohren führen kann.
14. Gemüseschalen
: Obwohl biologisch abbaubar, können Gemüseschalen Ihre Rohre verknoten und so zu Verstopfungen führen. Sie eignen sich besser für die Kompostierung.
15. Alkohol:
Obwohl er harmlos erscheinen mag, kann Alkohol mit der Zeit Rohre korrodieren lassen und sollte verantwortungsvoll entsorgt und nicht in den Abfluss geschüttet werden.
16. Motoröl:
Motoröl ist schädlich für Ihre Rohrleitungen und die Umwelt. Es kann Wasserquellen verschmutzen und braucht lange, um sich zu zersetzen. Recyceln Sie es daher lieber.
17. Frostschutzmittel:
Frostschutzmittel ist giftig und kann Wasserquellen stark verunreinigen. Es ist wichtig, es bei einem Recyclinghof zu entsorgen und nicht in den Abfluss zu werfen.
18. Haare:
Haare verstopfen leicht Abflüsse, verheddern sich mit anderen Ablagerungen und bilden mit der Zeit große Blockaden. Da sie sich nicht zersetzen, sammelt man sie am besten ein und entsorgt sie im Müll.
19. Nagellackentferner:
Nagellackentferner enthält Aceton, das Rohre korrodieren und die Umwelt verschmutzen kann. Entsorgen Sie ihn stattdessen im Müll.
20. Lotionen und Cremes:
Dicke Cremes und Lotionen können in Ihren Rohren fest werden und mit der Zeit Verstopfungen verursachen. Sie sollten von Oberflächen abgewischt und im Müll entsorgt werden.
21. Fett vom Kochen
: Spülen Sie das Fett nicht in den Abfluss, sondern entsorgen Sie es in einem Behälter. Fett härtet schnell aus und kann zu Verstopfungen führen.
22. Haushaltsöle
können wie Motoröl Verstopfungen verursachen und sind umweltschädlich. Entsorgen Sie sie daher unbedingt in einer Recyclinganlage.
23. Eierschalen
Sie mögen harmlos erscheinen, aber Eierschalen können in Kombination mit anderen Materialien wie Fett oder Speiseresten zu größeren Verstopfungen führen.
24. Reinigungsmittelbehälter:
Leere Reinigungsmittelbehälter sollten nicht im Abfluss ausgespült werden. Chemikalienrückstände können die Wasserversorgung verunreinigen und müssen daher vorschriftsmäßig entsorgt werden.
25. Aquarienwasser
Aquarienwasser enthält oft schädliche Chemikalien und Abfälle, die die Wasserversorgung verunreinigen können. Entsorgen Sie es pflanzenfreundlich, beispielsweise zum Gießen Ihres Gartens.
Auswirkungen auf Umwelt und Sanitäranlagen:
Wenn Sie die falschen Dinge in Ihren Abfluss schütten, kann das nicht nur unmittelbare Probleme mit den Sanitäranlagen verursachen, sondern auch langfristige Schäden verursachen. Fettberge, giftige Chemikalien und nicht biologisch abbaubare Gegenstände können zu ernsthaften Verstopfungen in den Sanitäranlagen, teuren Reparaturen und Umweltverschmutzung führen.
So entsorgen Sie Abfälle richtig
: Kompostieren Sie organische Abfälle: Anstatt Gemüsereste in den Abfluss zu werfen, kompostieren Sie sie, um Ihren Gartenboden anzureichern.
Recycling von Gefahrstoffen: Entsorgen Sie Motoröl, Frostschutzmittel und Farbe bei Ihrem örtlichen Recyclinghof.
Sichere Medikamentenentsorgung: Bringen Sie alte Medikamente zu den dafür vorgesehenen Entsorgungsstellen oder in Apotheken, die sie annehmen.
Halten Sie Haare und Abfälle aus dem Abfluss fern: Verwenden Sie Abflussabdeckungen und reinigen Sie diese regelmäßig, um Verstopfungen durch Haare und Schmutz zu vermeiden.
Fazit:
Wenn Sie sich etwas mehr Zeit für die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Hausmülls nehmen, können Sie teure Sanitärreparaturen sparen und die Umwelt schonen. Wenn Sie diese 25 Dinge in Ihrem Waschbecken vermeiden, halten Sie Ihre Sanitäranlagen in gutem Zustand und reduzieren Ihren ökologischen Fußabdruck.