Die Pignolata

Zubereitung
Den Teig zubereiten

In einer Schüssel das Mehl mit Hefe, Salz und Zucker vermischen.
Fügen Sie die Eier, die Zitronenschale, die geschmolzene Butter und den Likör (falls verwendet) hinzu. Kneten, bis die Mischung glatt und homogen ist.
Sollte der Teig zu hart sein, noch etwas Wasser dazugeben. 30 Minuten mit einem Küchentuch abgedeckt ruhen lassen.
Die Kugeln formen

Nehmen Sie eine kleine Portion Teig und formen Sie Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 1–2 cm.
Verfahren Sie auf diese Weise mit dem gesamten Teig.
Die Kugeln braten

Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Wenn das Öl sehr heiß ist (ca. 170 °C), die Bällchen unter Wenden goldbraun braten, damit sie gleichmäßig garen.
Lassen Sie sie auf saugfähigem Papier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Bereiten Sie die Glasuren vor

Schokoladenglasur: Die dunkle Schokolade mit dem Zucker und dem Wasser in einem Topf unter Rühren schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht.
Zitronenglasur: In einer Schüssel Puderzucker, Zitronensaft und Wasser verrühren, bis eine dicke, aber flüssige Glasur entsteht.
Die Pignolata zusammenstellen

Nehmen Sie eine Kugel frittierten Teigs, tauchen Sie sie in die Schokoladenglasur und legen Sie sie dann auf einen Teller.
Wiederholen Sie dies mit allen Kugeln und wechseln Sie dabei die Glasur ab: einige mit Schokolade, einige mit Zitronenglasur, bis alle Kugeln fertig sind.
Aufschlag

Lassen Sie die Pignolata einige Stunden ruhen, damit die Glasur fest wird.
Servieren Sie die Pignolata auf einem Tablett und genießen Sie sie!
Diese Pignolata ist ein unwiderstehliches Dessert, perfekt für Partys und besondere Anlässe. Schönen Karneval und guten Appetit! 🎉🍊🍫

Leave a Comment