Vorgehensweise:
Zubereitung des Mürbeteigs:
Teig zubereiten:
Mehl und in Würfel geschnittene kalte Butter in eine Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Mixer zügig verarbeiten, bis eine sandige Masse entsteht.
Puderzucker, Ei, Salz und Vanille (oder Zitronenschale) hinzufügen. Schnell kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Stangen formen:
Ausrollen und ausstechen:
Den Backofen auf 180 °C (statisch) vorheizen.
Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen.
Mit einem Messer oder Teigrädchen etwa 1 cm breite und 8–10 cm lange Stäbchen ausstechen.
Zubereitung der Sticks:
Die Stäbchen mit etwas Abstand zueinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen.
Etwa 12–15 Minuten backen oder bis die Stäbchen leicht goldbraun sind.
Vor dem Dekorieren vollständig abkühlen lassen.
Schokoladendekoration:
Schokolade vorbereiten:
Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle unter Rühren schmelzen, bis sie glatt und glänzend ist.
Bedecken Sie die Sticks:
Tauchen Sie die Shortbread-Sticks zur Hälfte (oder ganz, wenn Sie das bevorzugen) in die geschmolzene Schokolade.
Sofort mit gehackten Haselnüssen, Pistazien oder buntem Zucker bestreuen, bevor die Schokolade fest wird.
Trocknen lassen:
Die Stäbchen auf ein Gitter oder Backpapier legen und vollständig trocknen lassen, bis die Schokolade ausgehärtet ist.
Service:
Mit Schokolade überzogene Shortbread-Sticks eignen sich perfekt als Snack, Dessert oder Snack für unterwegs.
Tipps:
Variationen: Für eine zartere Variante können Sie weiße Schokolade verwenden oder dem Mürbeteig Gewürze wie Zimt oder Ingwer für eine aromatische Note hinzufügen.
Lagerung: In einer Dose oder einem luftdichten Behälter 5–6 Tage lang aufbewahren, fern von Wärmequellen.
Guten Appetit! 🍫✨