Die schnellste Blätterteig-Vorspeise

 

Anweisungen:

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor und legen Sie ein Backblech zur einfachen Reinigung mit Backpapier aus.

Eine Blätterteigplatte auf dem vorbereiteten Backblech ausrollen. Senf gleichmäßig darauf verteilen und dabei einen kleinen Rand frei lassen. Die Hälfte des Mozzarellas, dann die Hälfte des gehackten Specks und die Hälfte des Dills darauf verteilen.

Legen Sie die zweite Blätterteigplatte darauf und drücken Sie sie leicht fest. Wiederholen Sie den Schichtvorgang mit dem restlichen Senf, Käse, Speck und Dill. Bestreichen Sie die Oberfläche mit verquirltem Ei, um eine goldbraune Oberfläche zu erhalten. Schneiden Sie den Teig anschließend leicht in Quadrate oder Rechtecke ein, ohne ihn ganz durchzuschneiden.

20–25 Minuten backen, bis der Teig aufgebläht und goldbraun ist. Vor dem Schneiden etwas abkühlen lassen. Warm servieren und nach Belieben mit Ketchup zum Dippen servieren.

Variationen

Für eine rauchige Note kannst du statt Mozzarella etwas Paprika oder geräucherten Käse verwenden. Wer es schärfer mag, kann etwas scharfe Sauce in den Senf mischen oder ihn durch eine würzige Aioli ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos, experimentiere also ruhig mit verschiedenen Käsesorten, Aufstrichen oder Wurstwaren wie Prosciutto oder Salami.

Vegetarier können dieses Rezept leicht anpassen, indem sie den Speck weglassen und stattdessen karamellisierte Zwiebeln, sautierte Pilze oder geröstetes Gemüse verwenden. Getrocknete Tomaten oder Oliven verleihen dem Gericht zusätzlich einen Hauch mediterraner Aromen. Wichtig ist, die Schichten gleichmäßig zu verteilen, damit der Teig knusprig bleibt und die Aromen optimal zur Geltung kommen.

Frische Kräuter machen einen großen Unterschied, aber Sie können auch getrocknete Kräuter verwenden, wenn Sie welche zur Hand haben. Probieren Sie Thymian, Oregano oder Schnittlauch für eine andere aromatische Note. Wenn Sie keinen Senf mögen, eignen sich Pesto oder Knoblauchbutter genauso gut als Basisschicht.

Leave a Comment