Heizen Sie Ihren Backofen auf 165 °C (325 °F) vor.
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Puderzucker schaumig schlagen.
Vanilleextrakt unterrühren.
Geben Sie nach und nach das Mehl und das Salz hinzu und verrühren Sie alles, bis alles gut vermischt ist.
Die gehackten Preiselbeeren und Pistazien unterheben, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und formen Sie aus jeder Hälfte einen Stamm mit etwa 5 cm Durchmesser.
Wickeln Sie die Rollen in Plastikfolie ein und kühlen Sie sie mindestens 1 Stunde lang oder bis sie fest sind.
Sobald die Rollen abgekühlt sind, schneiden Sie sie in 0,6 cm dicke Scheiben und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Variationen & Tipps
Für eine zitronige Note geben Sie die Schale einer Orange in den Teig. Wer es lieber süßer mag, beträufelt die abgekühlten Kekse mit geschmolzener weißer Schokolade. Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie die Cranberries auch durch getrocknete Kirschen oder Aprikosen ersetzen. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie anstelle des Mehls eine glutenfreie Mehlmischung (1:1).