Die verborgenen Geheimnisse von Restaurantmenüs

2. Die „Köderschale“ 🎯

Auf manchen Speisekarten steht ein Gericht mit einem unverschämt hohen Preis – etwa ein 90-Dollar-Steak. Fast niemand bestellt es, aber sein Zweck besteht darin, ein 45-Dollar-Gericht im Vergleich billig aussehen zu lassen.

3. Der Augenmagnet 👀

Studien zeigen, dass der Blick automatisch zuerst in die obere rechte Ecke der Speisekarte wandert. Restaurants wissen das und platzieren daher oft ihre profitabelsten Gerichte dort.

4. Ausgefallene Beschreibungen 🍲

„Hühnchen mit Reis“ klingt banal. Aber „Langsam gebratenes Bauernhähnchen mit buttrigem Kräuterreis“ klingt unwiderstehlich. Beschreibende Worte lassen Sie denken, es ist mehr wert – und Sie werden ohne zu zögern mehr bezahlen.

5. Farben, die beeinflussen 🎨

  • Rot = regt den Appetit an.

  • Gelb = erregt Aufmerksamkeit.

  • Grün = lässt Gerichte gesund und frisch wirken.
    Speisekarten verwenden Farben wie Werbung.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie das nächste Mal eine Speisekarte betrachten, denken Sie daran: Es ist nicht nur Papier. Es ist ein sorgfältig konstruiertes Verkaufsinstrument . Restaurants nutzen Psychologie, um Sie zu bestimmten Gerichten und höheren Ausgaben zu bewegen.

👉 Wählen Sie also wirklich, was Sie möchten … oder was das Menü von Ihnen verlangt?

⚡ Dies löst eine Debatte aus, weil die Leute sich mit Folgendem einmischen:

  • „Ich habe in Restaurants gearbeitet, das ist 100 % wahr!“

  • „Nicht alles ist ein Trick, manche Orte listen einfach nur Essen auf.“

  • „Jetzt kann ich das nicht mehr vergessen!“

Leave a Comment