Die versteckten Faktoren, die die Verfärbung des Schrittbereichs bei Unterwäsche beeinflussen…

Was Sie essen, wirkt sich auf Ihren gesamten Körper aus – einschließlich Ihrer Intimität. Zu viel Zucker, verarbeitetes Geschirr oder Alkohol können den vaginalen pH-Wert aus dem Gleichgewicht bringen und die Art des Ausflusses verändern. Umgekehrt unterstützen eine Ernährung, die reich an Probiotika (Joghurt, Kefir, Sauerkraut usw.) ist, und eine gute tägliche Flüssigkeitszufuhr ein gesundes Intimklima.

“Ein ausgewogenes Mikrobiom bedeutet oft weniger Unannehmlichkeiten… und weniger persistente Markierungen. »

Hormone, Emotionen und intime Umbrüche

Ihre Hormone schwanken auf natürliche Weise: Eisprung, Periode, Schwangerschaft, Wechseljahre… In jeder Phase können sich die Höhe und Zusammensetzung der Verluste ändern. Chronischer Stress? Es beeinflusst auch deine Hormone und damit deinen vaginalen Gleichgewicht.

Diese hormonellen Schwankungen, die oft nicht wahrnehmbar sind, können dazu führen, dass bestimmte Perioden zu mehr sauren Verlusten führen – und damit zu mehr Flecken im Gewebe.

Der Kollateraleffekt Ihrer Waschroutine

Was wäre, wenn es nicht dein Körper wäre, sondern deine Wäsche? Einige Haushaltsprodukte, die zu aggressiv sind (Bleichmittel, parfümierte Weichspüler usw.), können die Textilfasern schwächen und sie empfindlicher gegenüber dem natürlichen Säuregehalt der Verluste machen.

“Wählen Sie milde, parfümfreie Reinigungsmittel und vermeiden Sie chemische Weichmacher. Spülen Sie Ihre Unterwäsche gründlich aus, um die Ansammlung von potenziell störenden Rückständen zu begrenzen. »

Der Stoff und die Farbe, es verändert alles

Leave a Comment