- Starke Dellen, insbesondere an den Nähten: Dellen können die Sicherheit der Doseninnenwand beeinträchtigen.
- Seltsamer Geruch oder seltsames Aussehen beim Öffnen: Wenn das Lebensmittel seltsam riecht, ungewöhnlich aussieht oder unerwartet Flüssigkeit herausspritzt, probieren Sie es nicht.
Dies sind Anzeichen dafür, dass das Lebensmittel möglicherweise nicht mehr sicher ist, unabhängig vom Datum.
Warum das wichtig ist
Jedes Jahr werden Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet, nur weil die Menschen Verfallsdaten nicht kennen. Völlig einwandfreie Konserven landen oft im Müll, obwohl sie noch eine sichere und nahrhafte Mahlzeit bieten könnten. Das ist nicht nur Geldverschwendung, sondern trägt auch zu größeren Problemen wie Ernährungsunsicherheit und Umweltbelastung bei.
Indem sie lernen, Lebensmitteletiketten richtig zu interpretieren, können Haushalte unnötige Abfälle reduzieren und ihr Lebensmittelbudget optimieren.