Minze ist eine sehr beliebte Pflanzengattung, die aufgrund ihrer antiseptischen und desinfizierenden Eigenschaften in der Küche, aber auch in der traditionellen Medizin verwendet wird.
Auf dem Markt sind zahlreiche Produkte auf Minzbasis erhältlich, von Zahnpasten bis hin zu Cremes, aber auch Kaugummis, Kräutertees, ätherischen Ölen und Medikamenten.
Minzwasser ist ein leckeres und einfach zuzubereitendes Getränk, mit dem Sie alle wohltuenden Eigenschaften dieser aromatischen Pflanze genießen können. Dazu wird ein Bund Bio-Minze 10 Minuten lang in einem halben Liter Wasser gekocht. Nach dem Abkühlen den Saft von zwei Zitronen hinzufügen und kalt servieren.
Asthma . Regelmäßiger Minzkonsum lindert dank seiner entspannenden Wirkung Asthma und Verstopfung. Vermeiden Sie es jedoch, es zu übertreiben: Zu viel Minze kann Hals und Nase reizen.
Verdauung . Das Aroma der Minze aktiviert die Speicheldrüsen im Mund sowie diejenigen, die Verdauungsenzyme absondern, unterstützt die Verdauung und beugt Verdauungsstörungen und Entzündungen vor.
Atemwegserkrankungen . Laut einer Studie aus Großbritannien hilft Menthol, ein Bestandteil von Minze, bei verstopfter Nase. Das Aroma der Minze stimuliert zudem Bronchien und Lunge und lindert so die Symptome von Asthma und Erkältung.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite