Wahrscheinlich sind Sie schon hunderte Male daran vorbeigegangen, ohne einen zweiten Blick darauf zu werfen. Dieses gewöhnliche „Unkraut“, das in Ihrem Garten, an Gehwegen und in Parks wächst, könnte eines der vielseitigsten Heilmittel der Natur sein. Spitzwegerich (Plantago major und Plantago lanceolata) ist eine wahre Wunderpflanze mit unglaublichen Heilkräften für unzählige Beschwerden von Kopf bis Fuß.
Was ist Wegerich?
Spitzwegerich ist ein niedrig wachsendes, mehrjähriges Kraut mit breiten, ovalen Blättern und markanten, parallelen Blattadern. Nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen bananenartigen Frucht, ist dieser Spitzwegerich eine unscheinbare Pflanze, die praktisch überall wächst, wo sich Menschen niedergelassen haben. Die indigenen Völker bemerkten seine Ausbreitung im Zuge der europäischen Kolonisierung und verdanken ihm Spitznamen wie „Fußabdruck des weißen Mannes“ oder „Fuß des Engländers“.
Es gibt zwei gängige Varianten:
- Breitwegerich (Plantago major) – mit breiten, ovalen Blättern
- Spitzwegerich (Plantago lanceolata) – mit langen, lanzenförmigen Blättern
Beide Sorten bieten ähnliche medizinische Eigenschaften und können austauschbar verwendet werden.
Erste-Hilfe-Kasten der Natur
Spitzwegerich hat sich durch jahrhundertelange Verwendung in vielen Kulturen seinen Ruf als Wunderheilmittel erworben. Hier erfahren Sie, warum diese unscheinbare Pflanze einen Platz in Ihrer Naturheilkunde verdient:
Wundheilung
Eine der bekanntesten Anwendungen von Wegerich ist seine bemerkenswerte Fähigkeit, Wunden zu heilen. Die Blätter enthalten Allantoin, eine Verbindung, die das Zellwachstum anregt und die Heilung beschleunigt. Bei Schnittwunden, Kratzern, Verbrennungen oder Insektenstichen kann Wegerich Folgendes bewirken:
- Stoppen Sie die Blutung schnell
- Entfernen Sie Infektionen, Splitter, Gift und andere Fremdkörper
- Reduziert Entzündungen und Schmerzen
- Beschleunigen Sie die Heilung und reduzieren Sie Narben
Zur sofortigen Ersten Hilfe vor Ort kann ein „Spuckumschlag“ hergestellt werden, indem man ein sauberes Blatt zerkaut und es direkt auf Wunden, Stiche oder Bisse aufträgt.
Atemwegsentlastung
Spitzwegerich wirkt Wunder für die Atemwege, da er folgende Eigenschaften hat:
- Beruhigt gereizte Schleimhäute
- Reduzieren Sie Entzündungen in den Atemwegen
- Wirkt als Expektorans und hilft, Verstopfungen zu lösen
- Linderung von Husten, insbesondere bei trockenem, reizendem Husten
- Unterstützt die Heilung von Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen
Verdauungsberuhiger
Die Pflanze bietet starke Vorteile bei Verdauungsproblemen:
- Lindert Entzündungen im Verdauungstrakt
- Hilft bei der Heilung von Geschwüren und geschädigter Magenschleimhaut
- Lindert Durchfall mit seinen sanft adstringierenden Eigenschaften
- Unterstützt eine gesunde Darmflora
- Reduziert die Symptome von saurem Reflux
Hauterkrankungen
Spitzwegerich ist ein bewährtes Mittel gegen verschiedene Hautprobleme:
- Lindert Juckreiz und Entzündungen
- Behandelt Ekzeme, Schuppenflechte und Dermatitis
- Neutralisiert die Wirkung von Giftefeu und Gifteiche
- Beschleunigt die Heilung von Akne, Furunkeln und anderen Hautinfektionen
- Lindert Sonnenbrand und leichte Verbrennungen
Entzündungshemmendes Kraftpaket
Die Pflanze enthält starke entzündungshemmende Verbindungen, die helfen bei:
- Linderung von Schmerzen und Schwellungen
- Linderung der Arthritis-Symptome
- Beruhigung allergischer Reaktionen
- Unterstützt die Genesung nach Verstauchungen und Zerrungen
- Linderung von Halsschmerzen
Unterstützung der Harnwege
Spitzwegerich bietet auch Vorteile für das Harnsystem:
- Bekämpft Harnwegsinfektionen
- Beruhigt gereiztes Blasengewebe
- Unterstützt die Nierenfunktion
- Wirkt als mildes Diuretikum zur Ausspülung von Giftstoffen
Wie man Wegerich verwendet
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite