Die Zucca-Gnocchi

🥣 Zubereitung
1️⃣ Den Kürbis kochen
Den Kürbis in Stücke schneiden und im Ofen bei 180°C 30–40 Minuten garen, bis er weich ist.
Mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren, bis ein glattes Püree entsteht.
Abkühlen lassen und ggf. überschüssiges Wasser abgießen.
2️⃣ Den Teig zubereiten
: Auf einem Nudelbrett Kürbispüree, Eigelb, Parmesan, eine Prise Salz und Muskatnuss vermischen.
Fügen Sie das Mehl nach und nach hinzu und kneten Sie den Teig, bis er weich, aber nicht klebrig ist.
Eine Kugel formen und 10 Minuten ruhen lassen.
3️⃣ Gnocchi formen
Nehmen Sie kleine Teigportionen und formen Sie daraus kleine Laibe.
In 2 cm große Stücke schneiden und nach Belieben über die Zinken einer Gabel ziehen, um die klassischen Rillen zu erzeugen.
4️⃣ Gnocchi kochen
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi hineingeben.
Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche schwimmen (ca. 2 Minuten).
Mit einer Schaumkelle abtropfen lassen und sofort würzen.
🍂 Dressing-Ideen
🥄 Butter und Salbei: 50 g Butter mit einigen Salbeiblättern schmelzen, die Gnocchi würzen und Parmesan dazugeben.

🧀 Gorgonzola und Walnüsse: 150 g Gorgonzola mit etwas Milch schmelzen, Gnocchi und gehackte Walnüsse dazugeben.

🌰 Champignoncreme: 200 g Champignons mit Knoblauch und Öl anbraten, die Hälfte davon mit Sahne pürieren und die Gnocchi würzen.

✨ Tipps
✔️ Sollte der Kürbis zu wässrig sein, diesen vor dem Kneten in einem Tuch ausdrücken.
✔️ Mit dem Mehl nicht übertreiben, sonst werden die Gnocchi zäh.
✔️ Sie können sie roh auf einem bemehlten Tablett einfrieren und direkt in kochendem Wasser kochen.

Sehr weich und mit feinem Geschmack! 🎃✨ Wirst du sie probieren? 😍

Leave a Comment