Anweisungen:
- Linsen einweichen : Vor dem Kochen die getrockneten Linsen in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Mindestens eine Stunde, oder über Nacht, einweichen lassen. Dadurch werden die Linsen zarter und lassen sich leichter kochen.
- Gemüse anbraten : In einem großen Topf einige Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen. Gut umrühren und das Gemüse anbraten, bis es weich ist und die Zwiebeln glasig sind.
- Gewürze hinzufügen : Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma und schwarzen Pfeffer zum Gemüse geben. Ein bis zwei Minuten rühren, bis die Gewürze ihr Aroma entfalten.
- Linsen hinzufügen : Die eingeweichten Linsen abgießen und in den Topf geben. Einige Minuten mit dem Gemüse und den Gewürzen gut vermischen.
- Brühe und Kartoffeln : Die gewürfelten Kartoffeln, das Lorbeerblatt und die Gemüsebrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Den Topf abdecken und etwa 25–30 Minuten köcheln lassen, oder bis die Linsen und Kartoffeln weich sind.
- Konsistenz prüfen : Wer eine dickere Suppe bevorzugt, kann einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren, dabei aber darauf achten, dass noch genügend Stückchen übrig bleiben, um eine angenehme Konsistenz zu erhalten.
- Nach Geschmack und Aroma würzen : Die Suppe abschmecken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für eine erfrischende Note kann auch etwas Zitronensaft hinzugefügt werden.
- Servieren : Servieren Sie Ihre Linsensuppe heiß, garniert mit gehackter frischer Petersilie und einem Spritzer nativem Olivenöl extra. Dazu passen Vollkornbrot oder Croutons.
Diese Linsensuppe ist ein gesundes und leckeres Gericht, das den Geschmack der Linsen voll zur Geltung bringt und gleichzeitig alle ihre Nährstoffe bewahrt.
Reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen eignet es sich perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein nahrhaftes Mittagessen. Bereiten Sie es zu und genießen Sie Geschmack und Gesundheit in einem Gericht.