Teig zubereiten:
In einer Schüssel warmes Wasser, warme Milch, Zucker und Trockenhefe verrühren. Gut umrühren und 5–10 Minuten quellen lassen, bis die Hefe aktiviert und schäumend ist.
In einer großen Rührschüssel Mehl und Salz vermengen. Die Hefemischung hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig leicht mit Olivenöl einfetten, mit einem sauberen Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Füllung zubereiten:
In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte grüne, rote und gelbe Paprika sowie Zwiebeln hinzufügen. Anbraten, bis das Gemüse weich ist.
Gehackte Tomaten, Schnittlauch, Petersilie, Salz, schwarzen Pfeffer, Thymian, geräucherte Paprika und Kreuzkümmel hinzufügen. Gut umrühren und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Teig formen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
Teilen Sie den aufgegangenen Teig in 9 gleich große Stücke und formen Sie jedes Stück zu einer Kugel.
Rollen Sie jede Teigkugel zu einem kleinen Kreis oder Oval aus.
Belegen Sie die Pizzen:
Legen Sie die ausgerollten Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Bestreichen Sie jedes Teigstück dünn mit Tomatenmark oder Ketchup.
Verteilen Sie die Gemüsefüllung gleichmäßig auf den Teigstücken.
Backen:
20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Nach 20 Minuten den geriebenen Käse über die Pizzen streuen.
Zurück in den Ofen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Servieren:
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Guten Appetit!
Serviervorschläge
Für eine komplette Mahlzeit servieren Sie die Pizza mit einem Beilagensalat.
Genießen Sie es als Vorspeise oder Snack mit Ihrer Lieblingsdip-Sauce.
Zubereitungstipps
Stellen Sie sicher, dass die Hefe richtig aktiviert ist, indem Sie warmes, nicht heißes Wasser und Milch verwenden.
Passen Sie die Füllung mit Ihrem Lieblingsgemüse und Ihren Lieblingsgewürzen an.
Verwenden Sie eine Käsemischung für einen intensiveren Geschmack.
Nährwertangaben
Gemüse: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
Hausgemachter Teig: Frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen.
Käse: Liefert Protein und Kalzium.
Nährwertangaben
Vegetarisch: Ja
Vegan: Verwenden Sie veganen Käse und eine pflanzliche Milchalternative.
Glutenfrei: Ersetzen Sie glutenfreies Mehl.
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie Reste bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Vor dem Servieren im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Spaßig und einfach zuzubereiten.
Vielseitig und individuell anpassbar.
Köstlich und nahrhaft.
Fazit
Diese mit Gemüse gefüllten Mini-Pizzen bieten die perfekte Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen in einem praktischen und witzigen Format zu genießen. Ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht – sie sind garantiert ein Hit. Guten Appetit!