3. Vor dem Schälen abkühlen lassen. Das Schälen
heißer Eier kann frustrierend sein. Um das Schälen zu erleichtern, legen Sie die Eier nach dem Kochen mindestens 5 Minuten lang in ein Eisbad. Dies hilft auch, die Konsistenz zu erhalten und verhindert ein Überkochen.
4. Essen Sie keine Eier mit Rissen.
Das Kochen von Eiern mit Rissen kann Bakterien in das Ei eindringen lassen und es verunreinigen. Überprüfen Sie Ihre Eier vor dem Kochen immer. Entsorgen Sie Eier mit Rissen oder ungewöhnlichen Gerüchen.
5. Achten Sie auf Ihren Cholesterinspiegel.
Ein gekochtes Ei enthält etwa 186 mg Cholesterin – hauptsächlich im Eigelb. Wenn Sie auf Ihren Cholesterinspiegel achten, beschränken Sie Ihren Cholesterinspiegel auf ein Ei pro Tag oder greifen Sie zu Eiweiß.
6. Eine Prise Salz oder Essig hinzufügen.
Das Hinzufügen von Salz oder Essig zu kochendem Wasser kann verhindern, dass Eier platzen und dazu beitragen, dass das Eiweiß schneller fest wird, falls es ausläuft.
7. Richtig kühlen:
Gekochte Eier sollten innerhalb einer Woche verzehrt und immer gekühlt aufbewahrt werden. Notieren Sie das Datum des Kochens, um nicht zu vergessen, wie lange sie gelagert wurden.
8. Vermeiden Sie den Verzehr von verfärbtem Eigelb.
Grünes oder graues Eigelb ist nicht schädlich, kann aber auf ein zu langes Kochen hinweisen. Rosa oder schillerndes Eiweiß kann jedoch ein Zeichen für Verderb sein – essen Sie es nicht!
9. Vorsicht vor Blähungen und Völlegefühl
Manche Menschen leiden nach dem Verzehr gekochter Eier unter Blähungen oder Völlegefühl. Wenn Sie empfindlich darauf reagieren, versuchen Sie, die Eier mit ballaststoffreichem Gemüse oder Kräutern wie Petersilie zu kombinieren, um die Verdauung zu erleichtern.
10. Kombinieren Sie es mit Vitamin C.
Eier sind reich an Eisen, aber wer sich pflanzlich ernährt, sollte wissen, dass diese Form kein Hämeisen ist und daher schwerer aufgenommen wird. Kombinieren Sie gekochte Eier mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln wie Orangen oder Tomaten für eine bessere Aufnahme.
11. Ideal zum Abnehmen – in Maßen:
Gekochte Eier sind kalorienarm, aber proteinreich und daher ideal für ein Sättigungsgefühl. Für eine vollwertige Ernährung sollten Sie sie jedoch mit Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ausgleichen.
Abschließende Gedanken:
Gekochte Eier sind eine fantastische Nährstoffquelle – aber nur, wenn Sie sie richtig zubereiten und essen. Wenn Sie diese 11 Punkte beachten, können Sie dieses einfache Superfood sicher genießen und gleichzeitig seine gesundheitlichen Vorteile maximieren.