Dieser Trick bietet 5 überraschende Vorteile, die nur wenige kennen

Obwohl viele Menschen ihre Toilettenschüssel regelmäßig reinigen, bleiben nach der Benutzung häufig Rückstände oder Flecken zurück. Durch das Auflegen von Papier auf den Boden bleiben einige dieser Rückstände am Papier und nicht an den Wänden der Toilette haften. Dies erleichtert die anschließende Reinigung und verhindert unangenehme Gerüche.

4. Größeres Gefühl von Sauberkeit und Kontrolle

Diese kleine Angewohnheit kann auch ein Gefühl von mehr Kontrolle und Sauberkeit vermitteln, insbesondere in öffentlichen Toiletten, wo das Vertrauen in die Hygiene der Einrichtung oft geringer ist. Es ersetzt zwar keine ordnungsgemäße Desinfektion, trägt aber dazu bei, eine minimale Schutzbarriere zu schaffen.

5. Verwenden Sie hierfür hochwertiges, biologisch abbaubares Papier.

Dieser Trick ist besonders nützlich, wenn Sie hochwertiges Papier verwenden, das bei Kontakt mit Wasser nicht zu schnell zerfällt, aber biologisch abbaubar ist, um keine Verstopfungen zu verursachen.

Zusätzliche Tipps:

  • Vermeiden Sie es, große Mengen Toilettenpapier auf einmal herunterzuspülen , da dies ebenfalls zu Verstopfungen führen kann. Es ist immer besser, bei Bedarf mehrmals zu spülen.

  • Lüften Sie das Badezimmer täglich, um Feuchtigkeitsansammlungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Wenn Sie kein Fenster haben, lassen Sie die Tür nach der Benutzung zumindest eine Weile offen.

  • Bewahren Sie eine Sprühflasche mit selbstgemachtem oder handelsüblichem Desinfektionsmittel in der Nähe der Toilette auf, damit Sie nach jedem Gebrauch schnell sprühen können.

  • In öffentlichen Toiletten können Sie diesen Trick mit der Verwendung von Papier an der Sitzkante kombinieren, um Ihren persönlichen Schutz zu maximieren, wenn keine Abdeckungen verfügbar sind.

Leave a Comment