Schritt 2: Wasser kochen
Gießen Sie 4 Tassen Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum leichten Kochen.
Schritt 3: Ingwer hinzufügen
Sobald das Wasser kocht, geben Sie den geschnittenen oder geriebenen Ingwer in den Topf. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Ganze 10 bis 15 Minuten köcheln . Je länger es köchelt, desto intensiver ist der Geschmack und desto intensiver das Getränk.
🕒 Für eine konzentriertere Version können Sie es bis zu 30 Minuten köcheln lassen – ideal zum Aufbewahren im Kühlschrank und zum späteren Verdünnen.
Schritt 4: Abseihen und abkühlen lassen
Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen. Anschließend seihen Sie die Ingwerstücke durch ein feinmaschiges Sieb heraus.
Schritt 5: Optionale Enhancer hinzufügen
So verleihen Sie Ihrem Ingwerwasser einen zusätzlichen Kick:
- Fügen Sie Zitronensaft für zusätzliche Fettverbrennung und Vitamin C hinzu
- Rühren Sie Honig (vorzugsweise Roh- oder Manuka-Honig) ein, wenn Sie eine leicht gesüßte Variante bevorzugen
Diese Zusätze verbessern nicht nur den Geschmack, sondern verstärken auch die entgiftenden und verdauungsfördernden Eigenschaften des Getränks .
Schritt 6: Richtig trinken
Für beste Ergebnisse:
- Trinken Sie morgens 1 Tasse auf nüchternen Magen, um die Verdauung und den Stoffwechsel anzuregen
- Trinken Sie vor den Mahlzeiten eine weitere Tasse , um den Appetit zu reduzieren und übermäßiges Essen zu verhindern
- Genießen Sie es warm oder kalt , je nach Vorliebe – vermeiden Sie einfach die Zugabe von Zucker oder künstlichen Süßstoffen
Wie oft sollten Sie es trinken?
Für optimale Ergebnisse können Sie ein- bis zweimal täglich Ingwerwasser trinken . Die meisten Menschen bemerken innerhalb von ein bis zwei Wochen eine bessere Verdauung, weniger Blähungen und mehr Energie . Kombinieren Sie es mit einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Aktivität für eine spürbare Fettverbrennung, insbesondere im Bauchbereich.
Wichtige Hinweise
- Ingwer ist grundsätzlich unbedenklich, übermäßige Mengen können bei empfindlichen Personen jedoch Sodbrennen oder Reizungen verursachen . Beschränken Sie sich auf 1–2 Portionen pro Tag.
- Wenn Sie schwanger sind, stillen oder Blutverdünner einnehmen , konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie regelmäßig Ingwerwasser trinken.
- Dieses Getränk lässt Bauchfett nicht über Nacht „schmelzen“ , aber bei regelmäßiger Einnahme kann es Ihren Weg zur Gewichtsabnahme erheblich unterstützen .
Abschließende Gedanken
Vergessen Sie teure Detox-Tees und komplizierte Diäten. Manchmal bietet die Natur die einfachsten Lösungen . Ingwerwasser ist eine der effektivsten und natürlichsten Methoden, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln, Blähungen zu reduzieren und die Reduzierung von Bauchfett zu unterstützen – und das alles, während Ihr Körper hydriert und ausgeglichen bleibt.
Beginnen Sie noch heute damit, daran zu nippen, und entdecken Sie selbst, wie diese bescheidene Wurzel Ihre Gesundheit von innen heraus verändern kann .