Dieses Gericht ist bei meinen Dinnerparty-Gästen immer ein Riesenerfolg.

Wegbeschreibung
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
2. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Das Hackfleisch mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitestellen.
3. Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in dieselbe Pfanne geben. 3–4 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
4. Die gewürfelten Kartoffeln, Karotten und Sellerie in die Pfanne geben. Etwa 5 Minuten kochen lassen und gelegentlich umrühren.
5. Maiskörner, gekochtes Rinderhackfleisch, gewürfelte Tomaten (mit Saft) und Rinderbrühe unterrühren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen.
6. Die Mischung in eine gefettete 9×13-Zoll-Auflaufform geben. Mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
7. Die Folie entfernen und den geriebenen Cheddar darüberstreuen. Weitere 10–15 Minuten backen, bis der Käse Blasen wirft und goldbraun ist.
8. Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen miteinander verbinden können. Guten Appetit!
Variationen & Tipps
Für eine leichtere Variante können Sie statt Rindfleisch auch Puten- oder Hühnerhackfleisch verwenden. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie deren Lieblingsgemüse hinzufügen oder sogar fein gehackten Spinat oder Zucchini untermischen. Wer es gerne scharf mag, kann mit einer Prise Chiliflocken oder einer gehackten Jalapeño für eine schöne Würze sorgen. Sie können den Cheddar-Käse auch durch eine andere Lieblingssorte wie Mozzarella oder Pepper Jack ersetzen, um das Geschmacksprofil zu variieren.

Leave a Comment