1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus.
2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, 1/2 Tasse Kristallzucker, Puderzucker und Vanilleextrakt schlagen, bis die Masse hell und locker ist.
3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, 1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt und Salz verquirlen.
4. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
5. In einer anderen Schüssel den Frischkäse, die restlichen 3/4 Tasse Kristallzucker und das Ei glatt und cremig rühren.
6. Etwa einen Esslöffel Keksteig entnehmen und zu einer kleinen Scheibe flachdrücken. Etwa einen Teelöffel der Frischkäsemischung in die Mitte geben und den Teig darum wickeln, sodass eine Kugel entsteht. Mit dem restlichen Teig und der Füllung wiederholen.
7. In einer kleinen Schüssel die restliche halbe Tasse Kristallzucker und einen halben Teelöffel gemahlenen Zimt vermischen. Jede Kekskugel in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt ist.
8. Legen Sie die Kekse mit etwa 5 cm Abstand auf die vorbereiteten Backbleche und drücken Sie sie leicht nach unten, um sie etwas flacher zu drücken.
9. 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Kekse einige Minuten auf den Blechen abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.
Variationen & Tipps
Für eine besondere Note können Sie der Frischkäsefüllung etwas Zitronenabrieb hinzufügen, um eine frische Zitrusnote zu erhalten. Wenn Sie wählerische Esser bewirten, die keinen Zimt mögen, können Sie die Kekse auch in normalem Zucker wälzen. Für einen besonders leckeren Genuss können Sie die abgekühlten Kekse mit etwas geschmolzener Schokolade beträufeln.