Heizen Sie Ihren Backofen auf 160 °C (325 °F) vor und fetten Sie eine 8 x 8 Zoll große Auflaufform ein.
Trennen Sie die Eier und geben Sie das Eigelb in eine Schüssel und das Eiweiß in eine andere.
Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schlagen, bis die Mischung leicht und locker ist.
Die geschmolzene Butter zur Eigelbmischung geben und gut verrühren.
Geben Sie nach und nach das Mehl hinzu und rühren Sie, bis es gerade eingearbeitet ist.
Unter ständigem Rühren langsam die lauwarme Milch hinzugießen, bis ein glatter Teig entsteht.
In einer separaten Schüssel das Eiweiß schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
Heben Sie das Eiweiß vorsichtig unter den Teig und achten Sie darauf, dass die Luft nicht zusammenfällt.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Auflaufform und streichen Sie die Oberfläche mit einem Spatel glatt.
50–60 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun und der Kuchen fest ist.
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Variationen & Tipps
Für eine zitronige Note geben Sie die Schale einer Zitrone oder Orange in den Teig. Wenn Sie Schokoladenliebhaber in der Familie haben, können Sie dem Mehl einen Esslöffel Kakaopulver hinzufügen und so einen Schokoladenpuddingkuchen kreieren. Wer es lieber nussig mag, streut vor dem Backen geröstete Mandelblättchen darüber. Sie können auch mit verschiedenen Extrakten wie Mandel- oder Kokosnussextrakt experimentieren, um dem Kuchen eine einzigartige Note zu verleihen.