Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
In einer Rührschüssel den braunen Zucker und das Backfett schaumig schlagen.
Fügen Sie das heiße Wasser und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zimt verquirlen.
Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und verrühren Sie alles, bis ein Teig entsteht.
Die Haferflocken und alle optionalen Zutaten unterheben.
Geben Sie den Teig löffelweise auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie dabei etwa 5 cm Abstand zwischen ihnen.
10–12 Minuten backen oder bis die Ränder goldbraun sind.
Vor dem Legen auf ein Kuchengitter einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen.
Variationen & Tipps
Für eine knusprigere Konsistenz backen Sie die Kekse ein paar Minuten länger, bis sie goldbraun sind. Wenn Sie weichere Kekse bevorzugen, geben Sie einen zusätzlichen Esslöffel heißes Wasser hinzu, damit sie feucht bleiben. Sie können mit Aromen experimentieren, indem Sie die Hälfte des braunen Zuckers durch Melasse oder Ahornsirup ersetzen, um einen reichhaltigeren Geschmack zu erzielen. Eine Prise Muskatnuss oder Ingwer kann das würzige Profil verstärken. Für etwas mehr Süße oder Konsistenz mischen Sie statt Rosinen Kokosraspeln oder Schokoladenstückchen unter. Für eine gesündere Variante ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl, wodurch die Kekse allerdings dichter werden können. Diese Kekse lassen sich auch gut einfrieren – bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um bei Bedarf einen schnellen und preiswerten Snack zu haben!