Wegbeschreibung :
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine 23 x 33 cm große Auflaufform leicht ein.
2. Verteilen Sie das zerkleinerte Hühnchen gleichmäßig auf dem Boden der Form.
3. In einer großen Schüssel die Hühnercremesuppe mit etwas Wasser oder Milch verrühren, um sie etwas zu verdünnen. Die Mischung über das Huhn gießen.
4. Streuen Sie Ihre gedünsteten Brokkoliröschen über die Suppenschicht und verleihen Sie dem Gericht so einen schönen Farbtupfer und einen Nährstoffschub.
5. Die Hühnerfüllung gleichmäßig über den Brokkoli streuen. So entsteht die köstliche Kruste, die das Gericht meiner Meinung nach perfekt abrundet.
6. Zum Schluss den Auflauf mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen, sodass die klebrige, schmelzende Schicht entsteht, die jeder liebt.
7. Schieben Sie den Auflauf in den Ofen und backen Sie ihn etwa 25–30 Minuten lang, oder bis der Käse Blasen wirft und goldbraun ist und Ihr Haus nach Liebe und Geborgenheit duftet.
8. Sobald es fertig ist, lassen Sie es einige Minuten ruhen. Dann rufen Sie alle an den Tisch, um ein Stück Heimat zu genießen.
Variationen & Tipps :
– Wenn Sie kleine Kinder haben, die grünem Gemüse gegenüber etwas skeptisch sind, können Sie Brokkoli durch Erbsen oder sogar gemischtes Gemüse ersetzen.
– Wenn Hühnercremesuppe nicht Ihr Ding ist, können Champignoncremesuppe oder sogar eine einfache Béchamelsauce mit Gewürzen eine wunderbare Alternative sein.
– Für mehr Biss und Geschmack können Sie gerne eine Dose abgetropfte, in Scheiben geschnittene Wasserkastanien oder einige sautierte Zwiebeln und Knoblauch untermischen.
– Falls Reste übrig bleiben, schmecken sie am nächsten Tag aufgewärmt wunderbar, machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie zu viel davon zubereiten.
– Wenn Sie mit dem Abendessen schon vorab beginnen möchten, bereiten Sie den Auflauf im Voraus zu und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Backen Sie ihn dann einfach, wenn Sie fertig sind, und verlängern Sie die Garzeit um ein paar Minuten.
Bei einem so vielseitigen und unkomplizierten Gericht wie diesem können Sie es ganz nach Ihren Wünschen zubereiten. Schließlich ist jeder Familientisch anders, und das ist das Schöne am Kochen zu Hause. Viel Spaß, meine Lieben!