Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Kristallzucker, braunen Zucker, Wasser, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss, Salz, Orangenschale und Ahornsirup in die Pfanne geben. Glatt rühren.
Die geschnittenen Süßkartoffeln in die Pfanne geben und darauf achten, dass sie gut mit der Sirupmischung bedeckt sind.
Die Süßkartoffeln ca. 10 Minuten im Sirup köcheln lassen. Die Masse in eine Auflaufform geben und mit Alufolie abdecken.
Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
Die Folie entfernen, die gehackten Pekannüsse darüberstreuen und weitere 20–30 Minuten backen, bis die Süßkartoffeln weich sind und der Sirup eine dicke Glasur bildet.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen, damit der Sirup weiter eindicken kann.
Variationen & Tipps
Für eine nussfreie Variante können Sie die Pekannüsse weglassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzen, um einen ähnlichen Crunch zu erzielen. Wenn Sie wählerische Esser haben, die keine Gewürze mögen, können Sie die Menge an Zimt und Muskatnuss reduzieren oder ganz weglassen. Für eine extra süße Note kurz vor dem Servieren etwas Ahornsirup darüberträufeln. Für eine klassische kandierte Süßkartoffel-Variante können Sie in den letzten 10 Minuten der Backzeit auch eine Handvoll Mini-Marshmallows darüberstreuen.