So machen Sie eine Regenwolke in einem Glas:
-
Füllen Sie das Glas
. Füllen Sie das Glas zunächst etwa zu drei Vierteln mit Wasser. Dies stellt die Luft in der Atmosphäre dar. -
Erstellen Sie die „Wolke“.
Sprühen Sie eine dicke Schicht Rasierschaum auf das Wasser. Das wird Ihre flauschige Wolke. Achten Sie darauf, dass sie schön auf der Wasseroberfläche liegt, ohne zu sinken. -
Farbe hinzufügen
: Mischen Sie in einer separaten Tasse ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe mit etwas Wasser. -
Lass es regnen:
Lasse das gefärbte Wasser mit einer Pipette oder einem Löffel langsam auf die Rasierschaumwolke tropfen. Beobachte genau! -
Beobachten Sie den Regen.
Wenn das gefärbte Wasser beginnt, die Rasiercreme zu sättigen, bricht sie schließlich durch und fällt in das klare Wasser darunter – und imitiert so den Regen aus einer Wolke.
🔍 Die Wissenschaft dahinter:
Dieses Experiment veranschaulicht anschaulich, wie Wolken Wasserdampf speichern, bis sie zu schwer werden und Regen freisetzen. Die Rasiercreme hält das gefärbte Wasser, genau wie echte Wolken Feuchtigkeit speichern. Sobald die „Wolke“ nichts mehr aufnehmen kann, fällt das Wasser herunter – genau wie in der Natur!
🎨 Lustige Variationen:
-
Versuchen Sie , mehrere Lebensmittelfarben zu verwenden , um einen Regenbogensturm zu erzeugen!
-
Verwenden Sie unterschiedliche Gläser (hoch, niedrig, breit) und beobachten Sie, wie sich der „Regen“ verhält.
-
Lassen Sie die Kinder raten, wie viele Tropfen es braucht, bis es anfängt zu regnen – eine tolle Zählherausforderung!
📚 Pädagogischer Wert:
Diese DIY-Aktivität vermittelt Konzepte wie:
-
Fällung
-
Sättigung
-
Dichte
-
Der Wasserkreislauf
Perfekt für den Heimunterricht, den Unterricht im Klassenzimmer oder den Wochenendspaß, es kombiniert Wissenschaft, Kunst und ein wenig Magie!
🌦️ Abschließende Gedanken
Die Regenwolke im Glas ist mehr als nur ein lustiger Wissenschaftstrick – sie weckt Neugier und Verständnis für die Natur. Und das Beste: Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und liefert jedes Mal beeindruckende Ergebnisse.
Egal, ob Sie als Eltern nach einer Beschäftigung für einen Regentag suchen, als Lehrer eine Wetterstunde planen oder einfach nur ein Wissenschaftsbegeisterter sind – dieses Experiment wird garantiert für ein Lächeln sorgen und Fragen aufwerfen. Also sammeln Sie Ihre Materialien, bauen Sie Ihre eigene Wolke und lassen Sie es regnen.