Verfahren
- Ofen vorheizen :
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Aluminiumfolie aus und besprühen Sie es leicht mit Kochspray.
- Bereiten Sie das Gemüse vor :
- Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch zerdrücken. Die Karotte und die Zucchini (falls verwendet) reiben. Überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch oder Papiertüchern aus der geriebenen Zucchini drücken.
- Mischen Sie die Hackbratenzutaten :
- Geben Sie das magere Puten- oder Rinderhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die geriebene Karotte und die geriebene Zucchini in eine große Rührschüssel.
- Fügen Sie die Vollkorn-Semmelbrösel oder Haferflocken, Magermilch, 1/4 Tasse Ketchup, Worcestershiresauce, Dijon-Senf und das leicht geschlagene Ei hinzu.
- Würzen Sie die Mischung mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Basilikum, Salz und schwarzem Pfeffer.
- Vermischen Sie die Zutaten mit den Händen oder einem großen Löffel, bis sie gut vermischt sind. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verrühren, da der Hackbraten sonst zu dicht werden kann.
- Den Hackbraten formen :
- Geben Sie die Fleischmischung auf das vorbereitete Backblech und formen Sie daraus einen Laib von etwa 20 cm Länge und 10 cm Breite.
- Zubereitung der Glasur :
- In einer kleinen Schüssel 1/4 Tasse Ketchup, braunen Zucker oder Honig und Worcestershiresauce vermischen. Rühren, bis eine glatte, gut vermischte Masse entsteht.
- Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig auf der Oberseite des Hackbratens.
- Den Hackbraten backen :
- Legen Sie den Hackbraten in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn 50–60 Minuten lang oder bis die Innentemperatur 74 °C erreicht und der Hackbraten durchgegart ist.
- Lassen Sie den Hackbraten 5–10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden. Dadurch kann sich der Saft neu verteilen und der Hackbraten wird saftiger.
- Aufschlag :
- Schneiden Sie den Hackbraten in Scheiben und servieren Sie ihn mit Ihren Lieblingsbeilagen, wie Kartoffelpüree, gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat.
Tipps für den perfekten dünnen Hackbraten
- Mageres Fleisch : Durch die Verwendung von magerem Puten- oder Rinderhackfleisch wird der Fettgehalt reduziert, während gleichzeitig ein herzhafter Geschmack erhalten bleibt.
- Gemüse-Boost : Das Hinzufügen von geriebenem Gemüse wie Karotten und Zucchini erhöht nicht nur den Nährwert, sondern hält den Hackbraten auch saftig.
- Vollkorn-Semmelbrösel : Vollkorn-Semmelbrösel oder Hafer sind eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Semmelbröseln und liefern zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe.
Ernährungsvorteile
Dieses Rezept für einen mageren Hackbraten bietet eine Reihe von ernährungsphysiologischen Vorteilen:
- Protein : Mageres Hackfleisch liefert hochwertiges Protein, das für die Muskelreparatur und das Muskelwachstum unerlässlich ist.
- Vitamine und Mineralien : Die Zugabe von Gemüse wie Karotten und Zucchini steigert den Vitamin- und Mineralstoffgehalt, einschließlich der Vitamine A und C, Kalium und Ballaststoffe.
- Weniger Fett : Durch die Verwendung von magerem Fleisch und Vollkornzutaten wird der Gesamtfettgehalt reduziert, was es zu einer herzgesünderen Option macht.