
Duschhahn voller Kalk, wie man ihn reinigt, damit er wieder wie neu aussieht
Duschhahn voller Kalk
Jeder liebt eine Dusche mit einem angenehmen Wasserstrahl, sie entspannt und vermittelt ein Gefühl des Wohlbefindens. Doch was passiert, wenn Kalk in die Duschöffnungen eindringt? Der Wasserstand sinkt irreparabel. Es gibt zwei Lösungen: Entweder wir tauschen den Duschkopf aus oder wir überlegen, wie wir das Problem dauerhaft beheben können.
Mit Zitrone lassen sich Kalkablagerungen an Badezimmerarmaturen entfernen. Dazu eine Zitrone halbieren und auf die verkalkte Oberfläche des Wasserhahns reiben. Anschließend 10–15 Minuten einwirken lassen, damit die Zitronensäure den Kalk entfernen kann.
Wir können den Wasserhahn gründlich mit heißem Wasser ausspülen, um Zitronenreste zu entfernen, oder ihn mit Natron und einem Schwamm gründlicher schrubben. Zum Schluss können wir ihn mit einem in weißem Essig getränkten Schwamm noch einmal gründlich peelen.
Nachdem das verwendete Material unter dem Wasserhahn abgewaschen wurde, wird es mit einem sauberen Tuch abgetrocknet, um Flecken zu vermeiden.
Diese Methode eignet sich wirksam zum Entfernen von Kalkablagerungen von Badezimmerarmaturen, ist jedoch möglicherweise nicht für alle Armaturenarten und -materialien geeignet.
Bevor Sie Zitrone auf einer Oberfläche verwenden, prüfen Sie, ob sie für das Material geeignet ist und keine Schäden verursacht. Andernfalls können Sie nur spezielle Entkalkungsmittel wie Essig oder Natron verwenden.