Ein frühes Anzeichen für Alzheimer kann beim Duschen auftreten: Worauf sollten Sie achten?

Den Geruch von Seife nicht mehr erkennen: ein Signal, das man nicht ignorieren sollte

Stellen Sie sich vor: Sie öffnen Ihr gewohntes Duschgel, das mit dem Duft, den Sie seit Jahren verwenden, und plötzlich … nichts. Oder genauer gesagt, ein nebliger, schwer zu identifizierender Duft. Dieses scheinbar kleine Detail könnte eines der ersten Symptome eines kognitiven Verlusts sein, sagt Professor Davangere Devanand, Psychiater und Neurologe an der Columbia University in New York.

Warum? Weil Riechen eine Gehirnfunktion ist, die eng mit dem Erinnern verbunden ist. Früh einsetzende Alzheimer-Krankheit beeinträchtigt die Teile des Gehirns, die uns die Unterscheidung von Gerüchen ermöglichen.

Ein einfacher, aber aufschlussreicher Test

In einer achtjährigen Studie mit über 1.000 Personen führten Forscher einen einfachen Geruchstest durch: Sie kratzten Geruchsproben ab, um typische Aromen wie Seife, Rauch, Rose oder Leder zu identifizieren. Das Ergebnis: Menschen, die Schwierigkeiten hatten, diese Gerüche zu benennen, litten später im Leben deutlich häufiger an kognitiven Beeinträchtigungen.

Ein Wert von weniger als 8 von 12 galt bisher als Warnsignal. In Kombination mit einem kurzen Gedächtnistest erwies sich dieser sensorische Test als ebenso nützlich wie manche MRT-Untersuchung des Gehirns oder wesentlich umfangreichere biochemische Untersuchungen. Ein vielversprechendes Ergebnis.

Ein wichtiger Hinweis zur Früherkennung.

Fortsetzung auf der nächsten Seite …..

Leave a Comment