Während die Lösung einwirkt, streuen Sie das Backpulver gleichmäßig über die Herdplatte. Die milde abrasive Wirkung des Backpulvers hilft beim Entfernen von Schmutz und Flecken.
Legen Sie ein nasses Handtuch über die Lösung:
Befeuchten Sie ein Handtuch mit heißem Wasser, wringen Sie es aus und legen Sie es über das Backpulver. Lassen Sie es mindestens 15 Minuten einwirken. Das heiße Handtuch reinigt die Herdplatte effektiv mit Dampf.
Beginnen Sie mit dem Schrubben:
Schrubben Sie die Herdplatte mit einer Scheuerbürste in kreisenden Bewegungen. Das feuchte Tuch bildet eine milde Schleifpaste, die hartnäckige Flecken entfernt, ohne das Glas zu zerkratzen. Achten Sie besonders auf hartnäckige Flecken oder eingebrannte Rückstände.
Abspülen und Abwischen:
Nach gründlichem Schrubben das feuchte Tuch entfernen und abspülen. Natronrückstände und die restliche Reinigungslösung mit einem sauberen, feuchten Tuch oder Schwamm abwischen. Sollten Streifen oder Seifenreste zurückbleiben, spülen Sie die Herdplatte erneut ab.
Trocknen und Polieren:
Polieren Sie die Glaskochplatte mit einem trockenen, sauberen Mikrofasertuch, sodass sie streifenfrei und glänzend bleibt.
Verhindern Sie zukünftige Ablagerungen:
Um Ihr Glaskochfeld zu pflegen, wischen Sie es nach jedem Gebrauch regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab, um die Bildung von Schmutz und Flecken zu verhindern.