Beim Wäschewaschen ist es unser oberstes Ziel, dass die Wäsche sauber, frisch duftend und strahlend weiß ist. Viele herkömmliche Bleichmittel, wie Bleichmittel, enthalten aggressive Chemikalien, die sowohl gesundheitsschädlich als auch umweltschädlich sein können. Glücklicherweise gibt es natürliche Alternativen, die Ihre Wäsche effektiv und ohne diese Nachteile aufhellen. So erzielen Sie mit umweltfreundlichen Optionen strahlend weiße Wäsche.
Percarbonat: Ein umweltfreundliches Bleichmittel
Percarbonat ist ein natürliches Bleichmittel, das sowohl effektiv als auch umweltfreundlich ist. Im Gegensatz zu Bleichmitteln, die aggressiv und schädlich sein können, ist Percarbonat umweltfreundlich und wirkt Wunder beim Aufhellen Ihrer Wäsche.
So verwenden Sie Percarbonat:
Für normale Wäscheladungen: Geben Sie 1 Esslöffel Percarbonat zusammen mit Ihrem üblichen Flüssigwaschmittel in Ihre Waschmaschine. Stellen Sie die Maschine auf Heißwasser ein und starten Sie den Waschgang.
Bei hartnäckigen Flecken: Bei hartnäckigen Flecken in Ihrer weißen Kleidung erhöhen Sie die Menge auf zwei Esslöffel Percarbonat. Das hilft, die Flecken zu beseitigen und Ihre Wäsche wieder wie neu aussehen zu lassen.
Einweichen: Alternativ können Sie Ihre Kleidung vor dem Waschen in einer Mischung aus Wasser und Percarbonat einweichen. Diese Methode entfernt effektiv Flecken und hellt den Stoff auf.
Wasserstoffperoxid: Eine Bleichmittelalternative
Wasserstoffperoxid ist ein weiterer hervorragender Ersatz für Bleichmittel. Es kann Kleidung effektiv aufhellen und ist gleichzeitig umweltfreundlicher.
So verwenden Sie Wasserstoffperoxid:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite