Ein Trick unserer Großmütter: Rosmarin in Weißwein mazeriert

 

 

 

Der Trick, Rosmarin in Weißwein einzulegen, ist überraschend einfach. Unsere Großmütter verwendeten ihn zum Würzen von Fleisch, Fisch, Soßen und sogar Desserts. So wird er zubereitet:

  1. Wählen Sie Ihre Zutaten: Beginnen Sie mit etwas hochwertigem frischem Rosmarin und einem guten trockenen Weißwein. Ein leichter, aromatischer Weißwein ist ideal.
  2. Mazeration: Geben Sie einige Zweige frischen Rosmarin in ein sauberes Glas. Gießen Sie dann Weißwein hinzu, bis der Rosmarin vollständig bedeckt ist. Verschließen Sie das Glas fest und lassen Sie den Wein mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen. Viele empfehlen jedoch, den Wein für einen intensiveren Geschmack mehrere Tage ziehen zu lassen.
  3. Verwendung: Nach der Mazeration den Weißwein abseihen, um die Rosmarinzweige zu entfernen, und die Flüssigkeit bis zur Verwendung kühl stellen. Sie können ihn als Basis zum Marinieren von Fleisch oder Fisch, zum Würzen von Saucen oder einfach als Zutat verwenden, um einem Gericht eine besondere Note zu verleihen.

Die Vorteile von Rosmarin in Weißwein

  1. Aroma: Mit Rosmarin mazerierter Weißwein verleiht jedem Gericht eine besondere aromatische Komplexität. Die frischen, würzigen Aromen des Rosmarins durchströmen den Wein und verleihen dem Gericht einen einzigartigen und umhüllenden Charakter.
  2. Macht Fleisch zart: Weißwein ist leicht säuerlich und kann dazu beitragen, zähere Fleischstücke zarter zu machen oder Fisch einen zarten Geschmack zu verleihen. Durch den Mazerationsprozess werden Proteine zarter und saftiger.
  3. Gesundheit: Rosmarin ist für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die bei maßvollem Verzehr gesundheitsfördernd wirken können. Darüber hinaus kann die Zugabe von aromatischen Kräutern wie Rosmarin die Verwendung von Gewürzen und Kräutern anstelle kalorienreicherer und weniger gesunder Würzmittel fördern.

Der Trick mit der Rosmarinmazeration in Weißwein ist ein perfektes Beispiel dafür, wie traditionelle Kochpraktiken unser Küchenrepertoire bereichern können. Diese einfache, uralte Methode verleiht unseren Gerichten nicht nur Geschmack, sondern auch Geschichte und Tradition.

Wenn Sie also das nächste Mal einem Rezept eine besondere Note verleihen möchten, folgen Sie dem Rat unserer Großmütter und fügen Sie ein wenig in Weißwein mazerierten Rosmarin hinzu.

Leave a Comment