Im weiten Universum der traditionellen Küche sind es oft die kleinen Tricks, die den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen Gericht und einem Gericht ausmachen, das Ihnen im Gedächtnis bleibt.
Eines dieser Geheimnisse, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, ist der Trick, Rosmarin in Weißwein zu mazerieren , eine alte kulinarische Praxis, die unsere Großmütter gut kannten.
Rosmarin ist ein aromatisches Kraut, dessen würziger, frischer Duft vielen Gerichten Tiefe und Komplexität verleiht. In der Medizin ist er für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Doch erst in der Küche glänzt Rosmarin und verleiht Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Getränken eine besondere Note.
Weißwein hingegen wird für seine kulinarische Vielseitigkeit geschätzt. Seine fruchtigen, frischen Noten können den Geschmack vieler Gerichte verstärken, während seine Säure kräftige, fette Aromen ausgleichen kann. Weißwein ist zudem ein hervorragender Träger von Aromen, die sich harmonisch in das Gesamtgeschmacksprofil eines Gerichts einfügen.
So funktioniert der Rosmarinmazeration-Trick im Weißwein
Der Trick, Rosmarin in Weißwein einzulegen, ist überraschend einfach. Unsere Großmütter verwendeten ihn zum Würzen von Fleisch, Fisch, Soßen und sogar Desserts. So wird er zubereitet:
- Wählen Sie Ihre Zutaten: Beginnen Sie mit etwas hochwertigem frischem Rosmarin und einem guten trockenen Weißwein. Ein leichter, aromatischer Weißwein ist ideal.
- Mazeration: Geben Sie einige Zweige frischen Rosmarin in ein sauberes Glasgefäß. Gießen Sie dann Weißwein hinzu, bis der Rosmarin vollständig bedeckt ist. Verschließen Sie das Glas fest und lassen Sie den Rosmarin mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen. Viele empfehlen jedoch, den Rosmarin für einen intensiveren Geschmack mehrere Tage ziehen zu lassen.
- Anwendung: Nach der Mazeration den Weißwein abseihen, um die Rosmarinzweige zu entfernen, und die Flüssigkeit bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Sie können ihn als Basis zum Marinieren von Fleisch oder Fisch, zum Würzen von Saucen oder einfach als Zutat verwenden, um einem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Die Vorteile von Rosmarin in Weißwein
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite