Eine herzerwärmende Reise mit gebackenen Frischkäse-Spaghetti

ANWEISUNGEN:

  1. Backofen vorheizen und Spaghetti kochen : Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor und kochen Sie die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente. Die Nudeln abgießen und beiseite stellen.
  2. Bereiten Sie die Frischkäsemischung vor : Geben Sie den weichen Frischkäse, den gehackten Knoblauch, die italienischen Gewürze, Salz und Pfeffer in eine Rührschüssel. Verrühren Sie alles, bis eine glatte, gut vermischte Masse entsteht.
  3. Spaghetti-Frischkäse-Mischung vermengen : Die gekochten Spaghetti in einer großen Schüssel mit der Frischkäse-Mischung vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Marinara-Sauce und geriebenen Parmesan hinzufügen und vorsichtig umrühren, um alle Zutaten zu vermischen.
  4. In eine Auflaufform geben : Eine Auflaufform leicht mit Kochspray oder Butter einfetten. Die cremige Spaghettimischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Käse-Topping hinzufügen : Streuen Sie den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Spaghettimischung und kreieren Sie so ein köstlich schmelzendes Käse-Topping, das dem Gericht eine goldene Kruste verleiht.
  6. Perfekt backen : Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 20–25 Minuten lang oder bis der Käse Blasen wirft und oben goldbraun ist.
  7. Garnieren und servieren : Die gebackenen Frischkäse-Spaghetti aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren, um einen Hauch von Farbe und Geschmack zu verleihen. Heiß servieren und die wohltuende Umarmung dieses köstlichen Gerichts genießen.

TIPPS FÜR DEN ERFOLG:

  • Sie können das Rezept gerne anpassen, indem Sie der Spaghettimischung gekochtes Hackfleisch, Wurst oder Gemüse hinzufügen, um mehr Geschmack und Konsistenz zu erhalten.
  • Für einen knusprigen Belag die gebackenen Frischkäse-Spaghetti weitere 1–2 Minuten grillen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
  • Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und für eine schnelle und sättigende Mahlzeit im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Leave a Comment